smart moments online im Browser nutzen
smart moments online im Browser nutzen
smart moments online im Browser nutzen

smart moments Web

  • Selbst Fotos aussortieren, die danach automatisch platziert werden
  • Projekt in HappyFoto Cloud speichern & von überall daran weiterarbeiten
  • Produkt schnell in automatischer Gestaltung individualisieren
  • Manuelle Gestaltung für Fotobücher & Fotokalender mit verschiedensten Optionen

 

Jetzt Produkte online gestalten

Fotobücher  Fotos  Fotokalender

Wandbilder  Fotogeschenke

Sie können viele Produkte in smart moments online erstellen

Eine Vielzahl unterschiedlichster Produkte stehen Ihnen zur Online-Gestaltung in smart moments zur Verfügung. Welche Produkte das genau sind, haben wir für Sie zusammengefasst. Wir haben außerdem aufgelistet, welche Produkte oder exklusive Besonderheiten nur in smart moments angeboten werden. Natürlich arbeiten wir laufend daran, noch weitere Produkte zu ergänzen, damit Sie auch diese in smart moments online erstellen können.

Fotobücher in smart moments gestalten

Fotobücher

Fotobuch, echtFotobuch & Fotoheft

 

  • Alle bei HappyFoto bestellbaren Fotobücher
  • Nur in smart moments: Ausgewählte Fotobücher mit 3D Textveredelung
  • Automatische und manuelle Gestaltung (für noch mehr Design-Optionen)
Unterschiedliche Fotoformate in smart moments bestellen

Fotos

Gesamtes Foto-Sortiment

 

  • Alle Formate und Papierqualitäten: Premium-Fotos, -Vergrößerungen, -Collagen, Vintage-Fotos, Eco-Fotos, Mini-Fotos
  • Premium-Qualität dank Entwicklung auf echtem Fotopapier
  • Fotos automatisch aussortieren lassen und in wenigen Minuten bestellen
Kalender in smart moments designen

Fotokalender

Wandkalender, echtFoto-Wandkalender & Spezialkalender

 

  • Gesamtes Kalender-Sortiment (ausgen. Jahresplaner)
  • Nur in smart moments: Holzblock-Kalender in den Formaten quadratisch und quer
  • Spezielle Features: Startmonat/-jahr frei wählbar, eigene Ereignisse & manuelle Gestaltung für noch mehr Design-Optionen
Einteilige Wandbilder in smart moments erstellen

Wandbilder

Einteiler

 

  • Alle einteiligen Wandbilder: Fotos auf Leinwand, auf Hartschaum, auf Alu, hinter Acryl sowie Fotoposter
  • Besonders schnell gestaltet mit einem oder mehreren Fotos
  • Bequem in smart moments Desktop und Web Texte ergänzen
Verschiedene Fotogeschenke in smart moments gestalten

Fotogeschenke

Große Auswahl an verschiedensten Produkten

 

  • Umfangreiches Sortiment: Trinkgefäße, Spiel & Spaß, Textilien, Handyhüllen, Praktisches und Haushalt
  • Große Gestaltungsfläche bei allen Trinkgefäßen dank Panoramadruck
  • Schnell und einfach gestaltet

Viele tolle Funktionen helfen Ihnen beim Gestalten

 

 

Automatische Gestaltung mit Ihren gewählten Fotos

Bei der Online-Gestaltung mit smart moments wählen Sie Ihre Fotos einfach selbst aus. Sie können im ersten Schritt entweder einzelne Fotos, mehrere Fotos gesammelt oder ganz Ordner Ihrer Auswahl hinzufügen. Das können Sie beliebig oft wiederholen, solange bis Sie alle gewünschten Fotos Ihrer Auswahl hinzugefügt haben.

Sollten Sie Aufnahmen vergessen haben, ist das auch kein Problem. Diese können Sie später bei der Bearbeitung Ihres Projektes noch jederzeit ergänzen. Denn Ihnen steht bei der Bearbeitung des Projektes später noch die Funktion zur Verfügung, neue Fotos hinzuzufügen oder nicht mehr gewünschte Fotos abzuwählen.

Sobald Sie Ihre Auswahl fertig zusammengestellt haben, können Sie mit allen Fotos weitermachen. Smart moments beginnt nun, all Ihre Fotos ansprechend im Projekt zu platzieren. Die Software erstellt also innerhalb weniger Augenblicke automatisch einen Vorschlag Ihres Fotobuches oder Fotokalenders für Sie. Das Besondere dabei: Ihre Fotos werden bei der automatischen Platzierung nicht beschnitten - es bleibt der gesamte Inhalt jedes Fotos erhalten. Bei der Erstellung eines Fotokalenders haben Sie aber zusätzlich die Möglichkeit, Ihre Fotos manuell den einzelnen Monaten zuzuordnen.

Durch die automatische Erstellung Ihres Projektes sparen Sie wertvolle Zeit und gestalten in nur wenigen Minuten Ihre individuellen Einzelstücke, gefüllt mit Erinnerungen an schöne Momente.

Sie wollen, dass smart moments Ihre Fotos nicht nur automatisch platziert, sonder auch automatisch aussortiert? Dann wählen Sie für die Gestaltung Ihres Projektes bitte smart moments Desktop oder die smart moments App.

Ihr Wunschdesign in der automatischen Gestaltung

Passen Sie das Design Ihres Fotobuch- oder Fotokalender-Projektes nun nach Ihren persönlichen Vorlieben an. Sie können dabei entweder einen vorhandenen Stil wählen oder Ihren eigenen Stil definieren. Ein Stil besteht aus einer speziell festgelegten Kombination von Schriftart, Rahmen und Abstand. Die Farben für Hintergrund, Rahmen und Schrift ist auch nach Ihren Vorstellungen wählbar: Wir haben für Sie einige Standards vorgeschlagen, Sie können aber auch hier eine eigene Kreation mit unserer umfangreichen Farbpalette oder durch direktes Eingeben eines HEX-Codes schaffen.

Bei Fotobüchern dürfen Titel am Cover und Buchrücken natürlich nicht fehlen. Diese können Sie selbstverständlich vergeben und auch jeweils ein Bild für die Coverseiten vorne und hinten festlegen. Alle Ihre Bilder wurden von smart moments automatisch Kapiteln zugewiesen. Diese Kapitel können Sie ganz einfach anpassen: Bilder per Drag & Drop zwischen den Kapiteln verschieben, entfernen oder neue ergänzen. Außerdem können Sie für jedes Kapitel einen Titel vergeben und sogar einen eigenen Stil definieren.

Stil und Farben definieren Sie bei Ihrem Fotokalender natürlich auch ganz nach Ihren Wünschen. Bei den Kalendern können Sie aber noch weitere Einstellungen vornehmen: Der Kalendertitel sowie das Startjahr und -monat sind anpassbar, falls Sie diese ändern möchten. Das Coverfoto kann natürlich auch genauso verändert werden wie die Zuordnung der einzelnen Fotos zu den Monaten. Ihnen gefällt das verwendete Kalendarium nicht? Dann entscheiden Sie sich einfach mit nur einem Klick für ein anderes. Nun können Sie noch festlegen, ob Sie Feiertage im Kalender anzeigen wollen und falls gewünscht eigene Ereignisse wie Termine oder Geburtstage mit Namen und Datum hinzufügen.

Manuelle Gestaltung mit zusätzlichen Design-Optionen

Bei Ihren Fotobuch- & Fotokalender-Projekten können Sie nach der automatischen Erstellung mit dem Button "In manuelle Gestaltung umsteigen" in die manuelle Gestaltung wechseln. Dort stehen Ihnen verschiedenste Funktionen wie etwa das Einfügen und Formatieren von Texten oder das Verschieben von Doppelseiten zur Verfügung, mit denen Sie Ihr Projekt noch individueller und Ihren Wünschen entsprechend gestalten können. Bevor Sie in die manuelle Gestaltung wechseln, überlegen Sie, ob Sie Ihr automatisches Projekt behalten wollen oder nicht, denn ein späteres Zurückwechseln in die automatische Gestaltung ist nicht mehr möglich. Sie können mit nur einem Klick Ihr automatisches Projekt behalten, bevor Sie mit "Zum Feinschliff" tatsächlich in die manuelle Gestaltung wechseln.

Nun können Sie verschiedenste Bearbeitungsmöglichkeiten nutzen: Fügen Sie beispielsweise Texte in Ihr Projekt ein. Diese können Sie beliebig platzieren und nach Ihren Vorstellungen - sogar jeden Buchstaben einzeln - mit unterschiedlichen Schriftarten, Schriftgrößen und Schriftfarben formatieren. Wenn die Position nicht passt, verschieben Sie die Textfelder später ganz einfach. Auch Ihre Fotos können Sie in der manuellen Gestaltung nach Belieben verschieben, drehen und zoomen. Für die weitere Bearbeitung Ihrer Fotos stehen Ihnen außerdem verschiedenste Filter (Schwarz-Weiß, Sepia, ...) sowie Korrekturen (Helligkeit, Kontrast, Sättigung) zur Verfügung. Sie wollen weitere Doppelseiten zu Ihrem Fotobuch hinzufügen oder einzelne Doppelseiten löschen? Das ist ganz einfach möglich - genauso wie das Verschieben von Doppelseiten an eine andere Stelle im Fotobuch. Natürlich können Sie auch in der manuellen Gestaltung weiterhin Fotos hinzufügen, Hintergründe und Rahmen anpassen oder verändern oder nicht mehr gewünschte Inhalte entfernen. Wenn Sie wollen, können Sie in der manuellen Gestaltung entscheiden, für jede Kalenderseite ein anderes Kalendarium zu verwenden.

Die Option 3D Textveredelung, die für ausgewählte Fotobücher und echtFotobücher Hardcover verfügbar ist, gibt es natürlich auch in der manuellen Gestaltung. Sie können sogar für jedes Textfeld am Cover vorne und hinten separat einstellen, ob Sie dafür eine 3D Textveredelung wünschen oder nicht. Ganz egal, für wie viele Textfelder Sie die 3D Textveredelung einstellen - Sie bezahlen für diese Option nur einmal.

 

Speicherung Ihrer Projekte in der Cloud

Ihre smart moments Web-Projekte werden einfach und bequem in der Cloud gespeichert. So können Sie jederzeit und von verschiedensten Geräten darauf zugreifen und daran weiterarbeiten. Beginnen Sie z. B. zu Hause mit der Erstellung, verfeinern Sie Ihr Projekt im Zug und bestellen Sie es vom Computer Ihres/Ihrer Liebsten.

Damit Ihr Projekt in der Cloud gespeichert werden kann, müssen Sie angemeldet sein. Klicken Sie dazu in smart moments online links oben auf "Speichern". Danach loggen Sie sich mit Ihren Benutzerdaten ein, legen einen Projektnamen fest und schon wird Ihr Projekt gesichert. Während der Bearbeitung können Sie jederzeit selbst mit einem Klick links oben auf "Speichern" zwischenspeichern, damit keine Ihrer Änderungen verloren gehen.

All Ihre smart moments Projekte, die in der Cloud gespeichert sind, finden Sie unter "Meine Projekte". Diese sind mit einem Hinweis versehen, ob es sich jeweils um ein automatisches oder ein manuelles Projekt handelt. Jedes Projekt bleibt ab der letzten Speicherung für 21 Tage erhalten. Sollten Sie Ihr Projekt noch darüber hinaus benötigen, speichern Sie es in der Zwischenzeit bitte erneut. Somit beginnt der Zeitraum von 21 Tagen erneut.

Wenn Sie Ihr Projekt fertig gestaltet haben, kontrollieren Sie es noch mal und fügen Sie es Ihrem Online-Warenkorb hinzu. Wenn Sie es in den Online-Warenkorb übertragen haben, bleibt das Produkt dort 4 Tage lang gespeichert. In dieser Zeit ergänzen Sie, falls gewünscht noch weitere Produkte aus smart moments oder der Design- und Bestellwelt und bestellen alles gemeinsam mit nur einem Porto.

Häufige Fragen zu smart moments

Sollten Sie Fragen zu smart moments haben, können Sie in dieser Sammlung der häufigsten Fragen rund um die Software bestimmt eine Antwort finden. Klicken Sie sich dazu einfach durch die vorhandenen Kategorien. Sollten Sie keine passende Antwort finden oder Sie Unterstützung bei der Nutzung von smart moments benötigen, hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.

Smart moments ist DIE zeitsparende Alternative zum HappyFoto Designer bzw. der Design- und Bestellwelt, wenn Sie Ihre Fotobücher, Foto-Abzüge und viele weitere Produkte in kürzester Zeit am Desktop, im Web oder am Smartphone gestalten möchten.

Smart moments schlägt Ihnen einerseits bestimmte Momente vor, die sich gut für ein Fotobuch, für Foto-Abzüge oder Fotokalender eignen. Die Software sortiert unscharfe oder doppelte Fotos, Dokumente und Screenshots automatisch aus, fasst ähnliche Fotos zu Stapel zusammen und passt das Layout im Fotobuch & Kalender direkt an die Bilder an, ohne diese zu beschneiden. Überschriften, Stil und Farben aussuchen oder Stückzahl und Zuschnitt der Fotos ändern – so ist Ihr individuelles Fotoprodukt in wenigen Minuten fertig und Ihre Abzüge mit wenigen Klicks bestellt.

Andererseits haben Sie auch die Möglichkeit, Ihre Fotobücher und Fotokalender in der manuellen Gestaltung weiter zu bearbeiten. Dabei haben Sie eine große Gestaltungsfreiheit und Ihnen stehen verschiedenste Funktionen zur Verfügung. Auch bei allen weiteren Produkten stehen Ihnen viele Gestaltungsmöglichkeiten zur Auswahl.

Die HappyFoto smart moments App ist die zeitsparende Alternative zur bisherigen HappyFoto Design- und Bestellwelt App. Smart moments unterstützt Sie bei der Auswahl Ihrer Fotos, sortiert doppelte oder unscharfe Fotos sowie Dokumente und Screenshot automatisch aus, gruppiert ähnliche Fotos und passt das Fotobuch-Layout perfekt an Ihre Bilder an, ohne diese zu beschneiden. In der smart moments App steht Ihnen aktuell unser gesamtes Fotobuch- und Kalendersortiment (ausgenommen Jahresplaner) sowie alle Foto-Formate zur Verfügung. Des Weiteren finden Sie zahlreiche Fotogeschenke und einteilige Wandbilder.

Die bisherige HappyFoto App bleibt aktuell weiterhin bestehen. Dort finden Sie eine umfangreiche Produktvielfalt mit zahlreichen Gestaltungselementen wie Cliparts oder Rahmen. Sie können in der bisherigen HappyFoto App weiterhin zwischen automatischer und manueller Platzierung der Bilder in Ihrem Produkt wählen. Außerdem profitieren Sie von der geräteübergreifenden Software - Sie können ein Fotoprodukt aus der bisherigen HappyFoto App ganz unkompliziert im Online- oder Offline-Designer weiterbearbeiten. Jedoch ist es nicht möglich, ein Projekt aus der HappyFoto smart moments App in der HappyFoto Design- und Bestellwelt zu überarbeiten.

Ja, die HappyFoto Designer App ist aktuell weiterhin wie gewohnt nutzbar.
Dort finden Sie die gesamte Produktvielfalt von HappyFoto mit zahlreichen Gestaltungselementen, wie Cliparts oder Rahmen. Sie können in der bisherigen HappyFoto App weiterhin zwischen automatischer und manueller Platzierung der Bilder in Ihrem Produkt wählen. Außerdem profitieren Sie von der geräteübergreifenden Software - Sie können ein Fotoprodukt aus der bisherigen HappyFoto App ganz unkompliziert im Online- oder Offline-Designer weiterbearbeiten.

Smart moments App
Smart moments speichert Ihre Projekte automatisch. Wenn die App unabsichtlich geschlossen wird, werden Sie unter "Meine Projekte" auf das ungespeicherte Projekt hingewiesen. Mit dem Klick auf "Fortfahren" können Sie Ihr Projekt am letzten Bearbeitungsstand fortsetzen.

Smart moments Desktop
Wenn Sie smart moments am Desktop aus versehen geschlossen haben, werden Sie beim erneuten Öffnen der Anwendung auf das ungespeicherte Projekt hingewiesen. Klicken Sie auf "Fortfahren" um das Projekt weiter zu beabeiten oder zu speichern, oder auf "Verwerfen", wenn Sie das begonnene Projekt löschen möchten.

Smart moments Web
Achten Sie bei Ihren Onlineprojekten darauf, immer rechtzeitig zu speichern. Sollten Sie das Fenster mit Ihrem Projekt ungespeichert schließen, geht leider auch Ihre Arbeit verloren.

Smart moments App
Wenn Sie uns Feedback zur App zukommen lassen möchten, gehen Sie in der smart moments App ins Menü (die drei Striche oben links). Hier können Sie unter "App bewerten" eine Bewertung abgeben, unter "Hilfe und Kontakt" finden Sie weitere Kontaktmöglichkeiten.

Smart moments Desktop oder Web
Möchten Sie uns für smart moments in der Desktop oder Webversion Feedback geben, finden Sie in der oberen Leiste unter "Hilfe und Kontakt" unsere Kontaktmöglichkeiten. 

Wir freuen uns auf Ihre Anmerkungen, sei es Lob oder konstruktive Kritik. 
Wir arbeiten laufend daran, smart moments für Sie zu verbessern. Mit Ihrem Feedback helfen Sie uns dabei!

In der smart moments App

  • Tippen Sie auf das Menü (die drei Striche links oben).
  • Sie finden hier den Punkt "Hilfe und Kontakt".
  • Hier haben Sie die Möglichkeit, die Einführung noch einmal anzusehen oder in der FAQ-Sammlung nachzulesen.

In smart moments am Desktop oder Web

  • Öffnen Sie die Anwendung.
  • Sie finden oben in der Leiste den Punkt "Hilfe und Kontakt".
  • Hier haben Sie die Möglichkeit, die Einführung noch einmal anzusehen oder in der FAQ-Sammlung nachzulesen.

Auf der Website

  • Unter "Hilfe & Kontakt" finden Sie die FAQs sowie unsere Telefonnummer und Mail-Adresse.

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie uns telefonisch unter +49 1801 000029 (kostenpflichtig 0,039 €/min), oder per E-Mail unter kundendienst@happyfoto.de erreichen.

So wechseln Sie ganz einfach das Land in der smart moments App:

  • Gehen Sie in der App in das Menü (die drei Striche links oben).
  • Wählen Sie "Einstellungen" aus.
  • Unter "Land auswählen" können Sie das korrekte Land einstellen.
  • Alternativ dazu können Sie auch unten im Menü einfach auf die aktuelle Länder-Flagge tippen und dort das Land wechseln.

In der Desktop oder Web Version wechseln Sie das Land indem Sie in der Leiste oben unter "Einstellungen" auf "Land auswählen" klicken und dort das korrekte Land einstellen.

Nach dem Länderwechsel werden neue Ressourcen heruntergeladen. Ihre Projekte bleiben beim Wechseln des Landes erhalten.

Mit den folgenden Links können Sie unsere aktuellen Geräteanforderungen ansehen:

Aktuell (Stand: Februar 2023) steht Ihnen unser gesamtes Fotobuch-Sortiment, alle Foto-Formate, unser Kalender-Sortiment (exkl. Jahresplaner), einteilige Wandbilder und verschiedenste Fotogeschenke zur Verfügung. Mehr Informationen zu den verfügbaren Produkten finden Sie hier.

In unserer gesamten Design- und Bestellwelt sowie in smart moments gelten die gleichen Preise. Sie profitieren also in allen HappyFoto-Designern von unseren aktuellen Aktionen.

Ja, Sie profitieren in allen HappyFoto-Designern von unseren Aktionen, es gelten überall die gleichen Preise. In smart moments wird in der Projekt-Ansicht in der Leiste oben der aktuelle Preis angezeigt.

Smart moments untersucht Ihre Bilder anhand gewisser Parameter. Dabei kann es natürlich vorkommen, dass vor allem persönliche Präferenzen nicht berücksichtigt, und deshalb aussortiert werden. Smart moments wird aber laufend verbessert, und sollte deswegen immer genauer darin werden, die für Sie richtigen Fotos auszuwählen! Sie können selbstverständlich jederzeit selbst Fotos zu den ausgewählten Momenten hinzufügen oder selbst einen Moment erstellen.

Smart moments gruppiert zusammenpassende Fotos in "Momente". Sie können frei entscheiden, ob Sie die vordefinierten Momente wählen oder lieber eine eigene Auswahl Ihrer Fotos treffen möchten.

So definieren Sie selbst Zeiträume in der App:

  • Starten Sie ein neues Fotoprojekt.
  • Unter "Fotos & Alben" können Sie Ihre Zeiträume selbst definieren.
  • Zuerst wählen Sie Ihre Wunsch-Fotos aus: Tippen Sie dazu auf den blauen Button "+Fotos auswählen". Wählen Sie einen Ordner aus, der Ihre Auswahl enthält. Hier stehen Ihnen alle Ordner zur Verfügung, die Sie auf Ihrem Smartphone gespeichert haben. Haben Sie fertig gewählt, tippen Sie rechts oben auf das Häkchen.
  • Sie können nun einen konkreten Zeitraum definieren, indem Sie das gewünschte Datum eingeben. So entsteht Ihr ganz individuell zusammengestellter Moment. 
  • Haben Sie Ihren gewünschten Moment erstellt, bleibt Ihnen noch die Wahl zwischen "Nicht aussortieren", um alle Fotos aus der Auswahl in Ihr Fotobuch zu laden, oder "Aussortieren lassen", um doppelte und verschwommene Fotos sowie Dokumente und Screenshots durch die smart moments App auszusortieren. Wenn Sie einen sehr großen Zeitraum oder sehr viele Fotos ausgewählt haben, kann es sein, dass nicht alle Ihre Bilder im Fotobuch Platz finden. In diesem Fall ist es ratsam, den Zeitraum zu verkürzen und die "Aussortieren" Funktion zu nutzen.
  • Egal wie Sie sich entscheiden - Sie können Ihre Foto-Auswahl später jederzeit unter "Fotos" bearbeiten!

Kleiner Tipp: Sie können anstelle eines Ordners auch einzelne Fotos für Ihren Moment auswählen.


Nutzen Sie smart moments am Desktop wählen Sie einfach einen Ordner aus, aus dem dann Momente erstellt werden sollen. Alternativ dazu können Sie Ihre  gewählten Bilder ganz einfach per Drag & Drop hineinziehen.

Momente werden aufgrund von zwei Faktoren erstellt: den Zeitpunkt der Aufnahme und den Ort. Smart moments erkennt den Ort und die Zeit Ihrer Aufnahme jedoch nur, wenn Sie diese Funktion in den Einstellungen auf Ihrem Smartphone bzw. Ihrer Kamera aktiviert haben. Dabei ist es wichtig, dass Sie diese Funktion bereits vor der Aufnahme des Bildes eingeschalten haben, denn rückwirkend ist es nicht mehr möglich, einen Ortstempel hinzuzufügen. Bitte beachten Sie außerdem, dass sich bei Fotos, die Sie zugeschickt bekommen, der Zeitstempel ändert (z. B. bei Whatsapp). Es gilt in diesem Fall also der Zeitpunkt, zu dem Sie das Foto erhalten haben, nicht der, an dem es aufgenommen wurde.

Ihre Momente werden chronologisch geordnet und angezeigt.

Smart moments erkennt den Ort Ihrer Aufnahme nur dann, wenn Sie diese Funktion in den Einstellungen auf Ihrem Smartphone bzw. Kamera aktiviert haben. Dabei ist es wichtig, dass Sie diese Funktion bereits vor der Aufnahme des Bildes eingeschalten haben, denn rückwirkend ist es nicht mehr möglich, einen Ortstempel hinzuzufügen.

Smart moments in der App und in der Desktop Version gruppiert Ihre Fotos in Momente. Dabei kann es passieren, dass Fotos für smart moments ähnlich wirken, die aber gar nicht zusammengehören. Diese werden dann zusammen gruppiert. So kann es passieren, dass ein für Sie wichtiger Moment nicht als solcher erscheint. Wenn Sie Ihre gewünschten Fotos nicht in einem der vorgefertigten Momente finden, können Sie diese ganz einfach hinzufügen.

In der Desktop Version ziehen Sie dazu einfach Ihre Wunschbilder per Drag&Drop in das Auswahlfenster.

So definieren Sie selbst Zeiträume in der App und kreieren Ihren eigenen Moment:

  • Starten Sie ein neues Fotoprojekt.
  • Unter "Eigene Auswahl" können Sie Ihre Zeiträume selbst definieren.
  • Zuerst wählen Sie Fotos aus: Tippen Sie dazu auf den blauen Button "+Fotos auswählen". Geben Sie an, welche Fotos in Ihrer Auswahl enthalten sein sollen. Dabei können Sie aus allen Fotos wählen, die auf Ihrem Smartphone in den Bildern gespeichert sind. Haben Sie sich für Fotos entschieden, tippen Sie rechts oben auf das Häkchen.
  • Sie können nun einen konkreten Zeitraum definieren. Auf diese Art können Sie selbst Ihre eigenen Momente kreieren.
  • Haben Sie alle gewünschten Momente erstellt, bleibt Ihnen noch die Wahl zwischen "Nicht aussortieren", um alle Fotos aus der Auswahl in Ihr Fotobuch zu laden, oder "Aussortieren lassen", um doppelte und verschwommene Fotos sowie Dokumente und Screenshots durch die smart moments App auszusortieren.
  • Egal wie Sie sich entscheiden - Sie können Ihre Foto-Auswahl später jederzeit unter "Fotos" bearbeiten!

Fotos, die nicht mehr auf Ihrem Smartphone sind, können auch nicht mehr in der smart moments App verwendet werden. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihre Bilder erst dann löschen, wenn die Bestellung abgeschlossen ist. Löschen Sie ein Bild von Ihrem Smartphone, wird an dessen Stelle im Fotobuch ein leeres Feld mit Warnhinweis angezeigt. Sie können Ihr Produkt erst dann bestellen, wenn Sie diesen Fehler behoben haben.
Haben Sie ein Produkt bereits bestellt und die Fotos anschließend von Ihrem Smartphone gelöscht, können Sie das Fotobuch ohne Probleme über die Nachbestellfunktion erneut bestellen.

Wenn Sie sich in der smart moments App für Android oder iOS oder in der Desktop Version befinden, klicken Sie auf das Menü (in der App die drei Striche oben links, im Web oder am Desktop in der Leiste oben).
Unter "Anmelden | Registrieren" können Sie sich mit Ihren bisherigen HappyFoto Zugangsdaten in Ihrem Benutzerkonto anmelden. Sollten Sie noch kein Konto haben, können Sie sich an dieser Stelle gleich registrieren und ein Benutzerkonto anlegen.

ACHTUNG: Sie brauchen kein neues Konto registrieren, wenn Sie bereits Kunde/ Kundin sind. Benutzen Sie einfach Ihre bisherigen Kundendaten, um sich wie gewohnt bei HappyFoto anzumelden.

Sie können smart moments für Desktop oder Mobil ohne Kundenkonto nutzen und Ihre Fotoprodukte gestalten. Ihre Produkte können Sie jedoch nur dann bestellen, wenn Sie im Kundenkonto angemeldet sind. Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, können Sie sich in smart moments neu registrieren.

Sie können auch ohne ein HappyFoto-Kundenkonto bzw. wenn Sie nicht angemeldet sind, Ihre Produkte lokal am Gerät speichern (gilt für iOS, Android, Mac und Windows). Bevor Sie ein Projekt mit smart moments in die Cloud laden oder bestellen können, müssen Sie sich jedoch anmelden.

Rufen Sie das Menü auf (in der App drei Striche oben links; Online und in der Desktop Anwendung oben in der Menüleiste). Unter "Info | Rechtliche Hinweise" finden Sie die Datenschutzerklärungen.

Um Ihr smart moments Cloud Projekt lokal abzuspeichern, gehen Sie folgendermaßen vor:

1. Laden Sie den Offline Desinger smart moments (Windows oder Mac) herunter und installieren Sie diesen.
2. Öffnen Sie die Software und klicken Sie auf "Meine Projekte". 
3. Unter dem Punkt "In der Cloud gespeichert" finden Sie Ihre online gesicherten Projekte. Um diese sehen zu können, loggen Sie sich mit Ihren Nutzerdaten (E-Mail-Adresse und Passwort) ein. Wählen Sie das online gespeicherte Projekt aus und laden Sie es.
4. Sobald das Projekt geöffnet ist, können Sie oben über den Button "Speichern unter" Ihr Projekt lokal speichern. Dabei können Sie den Speicherort auf Ihrem Gerät frei wählen.

Achtung: In der Cloud gespeicherte Projekte können in der smart moments App nicht lokal gespeichert werden. Weitere Informationen dazu, können Sie bei dieser FAQ nachlesen.

Ja, Ihre Daten sind bei uns sicher! Ihre Fotos bleiben lokal auf Ihrem Smartphone oder Computer gespeichert, Sie haben also stets die volle Kontrolle und brauchen keine Angst vor fremden Zugriffen zu haben. Auch unsere Cloudspeicherung ist dank europäischer Cloud völlig sicher!

Smart moments analysiert Ihre Fotos, um so verschwommene und doppelte Bilder, Dokumente und Screenshots auszusortieren und ähnliche Bilder zu gruppieren. Gerade bei einer größeren Menge an Fotos kann es passieren, dass diese Analyse etwas länger dauert, damit auch möglichst keine Fehler unterlaufen.
Ein weiterer Grund für eine längere Analyse können iCloud Fotos sein. Sollten Sie "Speicher optimieren" in Ihren iCloud-Einstellungen aktiviert haben, müssen die Bilder vor der Verwendung von iCloud heruntergeladen werden. Dies passiert im Hintergrund, kann aber Grund für eine längere Analyse sein.

Ja, die Analyse funktioniert auch mit iCloud-Fotos. 
Sollten Sie "Speicher optimieren" in Ihren iCloud-Einstellungen aktiviert haben, müssen die Bilder vor der Verwendung von iCloud heruntergeladen werden. Dies passiert im Hintergrund und kann der Grund für eine längere Dauer der Analyse sein.

Hinweis: Die Analyse-Funktion ist direkt im Browser nicht verfügbar. Bitte nutzen Sie hierfür die smart moments App oder laden Sie sich smart moments für den Desktop herunter.

Einmal bereits analysierte Fotos müssen nicht erneut analysiert werden. Smart moments hat sich bei der ersten Analyse bereits gemerkt, welche Bilder aussortiert werden.

Smart moments App: Rufen Sie in der App das Menü auf (die drei Striche oben links). Unter "Einstellungen" und  Nutzungsstatistiken" können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen bearbeiten.

Smart moments Desktop oder Web: In der Menüleiste oben finden Sie ebenfalls den Punkt "Einstellungen" unter dem Sie die Nutzerstatistiken aufrufen und die Datenschutzeinstellungen bearbeiten können. 

In der automatischen Gestaltung können Sie schnell und unkompliziert Ihre Fotobücher und Fotokalender erstellen. Sie können Ihre Fotos dabei automatisch aussortieren lassen. Anschließend werden diese im Projekt platziert. Im Anschluss können Sie noch das Design anpassen und kleine Änderungen vornehmen.

Wenn Sie Lust auf mehr Gestaltungsfreiheit- und optionen haben oder Ihrem Projekt nach der automatischen Gestaltung noch einen Feinschliff verpassen möchten, dann ist es am besten, Sie wechseln in die manuelle Gestaltung. Um zur manuellen Gestaltung zu wechseln, klicken Sie links unten am Bildschirm auf den Button "In manuelle Gestaltung umsteigen". Dort können Sie beliebig viele Texte an unterschiedlichsten Stellen einfügen und formatieren, Fotos verschieben und drehen, Fotos zoomen und in Ihren Fotobüchern Doppelseiten einfügen, Doppelseiten verschieben u. v. m.

Beachten Sie bitte, dass die manuelle Gestaltung derzeit ausschließlich für die smart moments Desktop-Version sowie für die Web-Gestaltung direkt im Browser verfügbar ist.

Weitere Informationen zur manuellen Gestaltung finden Sie bei den smart moments FAQs unter "Manuelle Gestaltung".

Auf der Startseite von smart moments sehen Sie die aktuell verfügbaren Produkte. Unter der Kurzbeschreibung beim jeweiligen Produkt finden Sie den Button "Mehr Info". Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Fotoprodukt. Des Weiteren finden Sie auf der jeweiligen Produktseite auf unserer Website noch zusätzliche Infos zu unseren Produkten.

Wenn Sie ein neues Projekt in smart moments starten, werden Ihre Bilder in der Smartphone- oder Desktopversion nach Themen geordnet in "Momente" eingeteilt. Wenn Sie die Momente für Ihr Fotobuch fertig gewählt haben, werden die Fotos "analysiert". Das bedeutet, dass smart moments Dokumente, Screenshots, verschwommene und doppelte Fotos ausfindig macht und aussortiert sowie ähnliche Bilder gruppiert. Keine Sorge - Sie können im nächsten Schritt die aussortierten Fotos unter "Fotos" sehen und Korrekturen an der Auswahl vornehmen. Die aussortierten Fotos bleiben auch selbstverständlich auf Ihrem Gerät gespeichert.

Smart moments kann eine Vorauswahl Ihrer Fotos treffen, Sie können das Fotobuch aber auch ohne Aussortieren erstellen:

In der smart moments App

  • Öffnen Sie ein neues Projekt und tippen Sie auf die Momente, die Sie gerne in Ihrem Fotobuch hätten. Alternativ dazu können Sie unter "Eigene Auswahl" die Fotos selbst zusammenstellen.
  • Ist das Häkchen bei einem Moment gesetzt, erscheint ein blaues Fenster, in dem die Anzahl der gewählten Fotos zu sehen ist.
  • Hier können Sie sich zwischen "Nicht aussortieren" und "Aussortieren lassen" entscheiden. Wenn Sie alle Fotos im Fotobuch haben möchten, wählen Sie "Nicht aussortieren". Alle Fotos werden nun in das Projekt geladen. Keine Sorge: Sie können die Auswahl später immer noch ändern. Wenn Sie sich für "Aussortieren lassen" entscheiden, trifft die smart moments App eine Vorauswahl für Sie. Dokumente, Screenshots, verschwommene und doppelte Fotos werden aussortiert. Sie können die Auswahl später aber jederzeit erneut an Ihre Vorlieben anpassen und ändern!

In der smart moments Desktop oder Web Version

  • Öffnen Sie ein neues Projekt.
  • Unter "Fotos wählen" können Sie Ihre eigene Bildauswahl einfach per Drag & Drop in das entsprechende Fenster ziehen.
  • Wollen Sie in der Desktop Version einen fertigen Moment wählen, ohne ihn aussortieren zu lassen, tippen Sie auf den gewünschten Moment.
  • Unten in der blauen Leiste haben Sie nun die Möglichkeit zwischen "Mit allen weiter" um alle Bilder aus dem Moment zu wählen oder "Aussortieren lassen".  Keine Sorge: Sie können die Auswahl später immer noch ändern. Wenn Sie sich für "Aussortieren lassen" entscheiden, trifft smart moments eine Vorauswahl für Sie. Dokumente, Screenshots, verschwommene und doppelte Fotos werden aussortiert. Sie können die Auswahl später aber jederzeit erneut an Ihre Vorlieben anpassen und ändern!

Automatische Gestaltung:
In Ihrem Projekt finden Sie im Punkt "Fotos" die Kapitelübersicht mit Ihren Fotos. Auf manchen Fotos stehen im rechten, unteren Eck kleine Zahlen. Das bedeutet, dass smart moments in der Analyse ähnliche Fotos entdeckt hat. Es wird nur eines dieser ähnlichen Fotos angezeigt. Tippen Sie auf das Bild, um es zu öffnen. Sie sehen nun links oben die Anzahl der ähnlichen Fotos.
Wenn Sie darauf tippen, werden alle betroffenen Bilder angezeigt. Sie können nun entscheiden, welches der Fotos Sie in Ihrem Projekt sehen möchten oder sich auch für mehrere der Bilder entscheiden, um sie alle in Ihrem Fotobuch oder Fotokalender anzeigen zu lassen oder für Ihre Foto-Abzüge auszuwählen. Die Auswahl ändern Sie ganz einfach über das Häkchen am linken oberen Bildrand.

Manuelle Gestaltung:
In der manuellen Gestaltung können Sie im linken Menü die Fotos sehen, die Sie bereits hochgeladen haben. Alle, die Sie verwendet haben, sind mit einer kleinen Zahl im rechten Eck gekennzeichnet. Diese Zahl zeigt an, wie oft Sie dieses Bild in Ihrem Fotobuch verwendet haben. So sehen Sie immer, ob Sie das Foto schon eingefügt haben oder noch nicht.

Nachdem smart moments für Sie die verschwommenen und doppelten Fotos, Screenshots und Dokumente aussortiert hat, kann es vorkommen, dass ein für Sie wichtiges Bild nicht angezeigt wird. Um dies zu ändern, tippen Sie in der Fotobuch-Ansicht auf "Fotos". Hier werden Ihre Kapitel mit allen Fotos angezeigt.
Aussortierte Fotos erkennen Sie daran, dass sie ausgegraut sind und im linken oberen Eck kein Häkchen gesetzt ist. Ist Ihr Wunsch-Foto nicht ausgewählt, setzen Sie ganz einfach das Häkchen durch Antippen des dafür vorgesehen Kästchens. Ihr gewünschtes Foto erscheint nun im Fotobuch bzw. wird bei Ihren Foto-Abzügen berücksichtigt!

Auf manchen Fotos stehen im rechten, unteren Eck kleine Zahlen. Das bedeutet, dass smart moments in der Analyse ähnliche Fotos entdeckt hat. Es wird nur eines dieser ähnlichen Fotos angezeigt. Tippen Sie auf das Bild, um es zu öffnen. Sie sehen nun links oben die Anzahl der ähnlichen Fotos. Wenn Sie darauf tippen, werden alle betroffenen Bilder angezeigt. Sie können nun entscheiden, welches der Fotos Sie in Ihrem Fotobuch sehen, beziehungsweise als Foto-Abzug bestellen möchten oder auch mehrere der Bilder auswählen, um alle Ihre gewünschten Bilder in Ihrem Foto-Projekt anzeigen zu lassen. Die Auswahl ändern Sie ganz einfach über das Häkchen im linken oberen Bildrand.

Bitte beachten Sie, dass Geschmack individuell ist und nicht für jeden und jede das gleiche Foto zu den persönlichen Highlights zählt, deswegen kann die smart moments Foto-Auswahl nicht immer 100 % richtig liegen.

Smart moments gruppiert Ihre Fotos anhand von zwei Faktoren in Momente: Zeit und Ort der Aufnahme. Dabei kann es passieren, dass Fotos zusammen geordnet werden, die nicht zusammenhängen. Bitte beachten Sie außerdem, dass sich bei Fotos, die Sie zugeschickt bekommen, der Zeitstempel ändert (z. B. bei Whatsapp). Es gilt in diesem Fall also der Zeitpunkt, zu dem Sie das Foto erhalten haben, nicht der, an dem es aufgenommen wurde, was die Gruppierung beeinflussen kann.

Unser Fotobuch Hardcover ca. A4 hoch im Digitaldruck kann mit 24-300 Seiten gestaltet werden. Von 24 bis 240 Seiten gibt es 2er Seitenschritte, ab 240 Seiten 20er Seitenschritte. Die maximale Seitenanzahl der unterschiedlichen Fotobücher können Sie direkt bei der Produktauswahl sehen.

Automatische Gestaltung:
In der automatischen Gestaltung können Sie Ihren persönlichen Stil wählen, mit dem Sie definieren, wie viele Fotos Sie ca. auf einer Seite haben möchten. Sie haben die Wahl zwischen "Einzelbild", "Wenige" (ca. 1 - 3 Fotos), "Einige" (ca. 2 - 4 Fotos) und "Viele" (ca. 4 - 9 Fotos). Smart moments passt das Layout und die Bildauswahl dann an Ihren Stil an.

Manuelle Gestaltung:
In der manuellen Gestaltung können Sie selbstständig so viele Fotos auf einer Seite hinzufügen wie Sie möchten. Beachten Sie hier aber bitte, dass zu viele Bilder, die zu klein eingefügt werden, am fertigen Buch ebenfalls sehr klein gedruckt werden.

In der automatischen Gestaltung unter "Fotos" sehen Sie in Ihrem Projekt die Übersicht über alle ausgewählten Fotos. Bilder, die im linken oberen Eck ein Häkchen tragen, sind in der Auswahl für Ihr Projekt und werden, solange genug Platz ist, im Fotobuch oder Fotokalender angezeigt.

In Ihrem Fotoprojekt sehen Sie in der Fotoübersicht ebenfalls am Häkchen im linken oberen Eck, ob das Foto für Ihre Bestellung ausgewählt wurde.
Die anderen Bilder ohne Häkchen wurden entweder von Ihnen oder von smart moments aussortiert. Durch Antippen können Sie die Häkchen aktivieren oder deaktivieren und so ganz frei entscheiden, welche Bilder für Ihr Fotoprojekt ausgewählt werden.

Automatische Gestaltung:
Möchten Sie ein Foto aus Ihrem Fotobuch entfernen, haben Sie zwei Möglichkeiten:

Möglichkeit 1:

  • Tippen Sie in der Fotobuch-Ansicht auf das Bild, das Sie entfernen möchten.
  • Rechts oben sehen Sie ein Häkchen bei "ausgewählt."
  • Tippen Sie darauf, um es zu entfernen.
  • Im Bild unten erscheint nun das Wort "aussortiert" - das Foto ist also nicht mehr im Fotobuch.
  • Selbstverständlich bleibt das Bild auf Ihrem Gerät gespeichert.

Möglichkeit 2:

  • Wenn Sie auf "Fotos" tippen, sehen Sie alle Fotos, die für das Fotobuch ausgewählt wurden.
  • Möchten Sie eines dieser Fotos nicht mehr im Fotobuch sehen, entfernen Sie einfach durch Tippen oder Klicken das Häkchen im linken Eck des jeweiligen Fotos.
  • Das Foto wird nun ausgegraut dargestellt und ist nicht mehr in Ihrem Fotobuch.
  • Selbstverständlich bleibt das Bild auf Ihrem Gerät gespeichert.

Manuelle Gestaltung:
Wenn Sie in der manuellen Gestaltung ein Bild aus dem Fotobuch entfernen möchten, klicken Sie dieses direkt auf der Seite an und wählen entweder anschließend im Menü oben unter Start „Löschen“ aus oder klicken auf Ihrer Tastatur auf die Entf-Taste.
 

Automatische Gestaltung:
So fügen Sie ein neues Foto zu Ihrem Fotobuch hinzu:

  • Tippen Sie auf "Fotos".
  • Möchten Sie ein neues Bild einfügen, gehen Sie an das Kapitelende und wählen dort die letzte Kachel aus. Diese ist blau mit einem weißen Plus.
  • Hier können Sie nun das fehlende Foto auswählen - entweder aus der vordefinierten "Auswahl" oder aus den Alben auf Ihrem Smartphone (App) oder Computer (Desktop & Web Version).
  • Anschließend tippen Sie rechts oben auf das Häkchen.
  • Das Foto ist nun an letzter Stelle im Kapitel eingefügt.
  • Tippen bzw. klicken und halten Sie es, um es an die gewünschte Position zu ziehen.

Manuelle Gestaltung:
Auf der linken Seite im Menü unter Fotos haben Sie die Möglichkeit, mit dem „Fotos hinzufügen“ Button neue Fotos auszuwählen und hinzuzufügen. Sie müssen diese jedoch nicht unbedingt über diesen Button auswählen, sondern können die Bilder auch mithilfe von Drag & Drop in das Feld „Fotos hinzufügen“ ziehen. Fotos, die Sie bereits im Fotobuch verwenden, sind im Menü mit einer Zahl gekennzeichnet. Mithilfe dieser Zahl können Sie nachvollziehen, wie oft dieses Foto im Fotobuch verwendet wird und somit Doppelungen vermeiden.
 

Smart moments sortiert Ihre Fotos in zusammengehörige Gruppen. Diese werden als "Kapitel" bezeichnet. Ein Kapitel ergibt sich aus der zeitlichen Zusammengehörigkeit Ihrer Fotos.

Sie können ein ganzes Kapitel ganz unkompliziert auf einmal löschen:

  • Tippen Sie in der blauen Leiste (in der App unten, am Computer links) auf "Fotos". Hier sehen Sie die Übersicht über alle Kapitel.
  • Wählen Sie das Kapitel aus, welches Sie löschen möchten.
  • In der App: Mit dem Bleistiftsymbol neben dem Kapiteltitel kommen Sie zum Punkt "Kapitel entfernen".
  • Am Desktop oder im Web: Beim jeweiligen Kapitel finden Sie rechts den Punkt "Kapitel entfernen".
  • Die im Kapitel enthaltenen Fotos werden damit aus dem Fotobuch gelöscht. Auf Ihrem Gerät bleiben sie natürlich erhalten.

Sie haben mehrere Möglichkeiten, um ein Kapitel zu bearbeiten:

  • Tippen Sie unten in der blauen Leiste in der App bzw. links in der blauen Leiste in der Desktop und Web Version auf "Fotos".
  • Hier sehen Sie die Übersicht über alle Kapitel.
  • Mit dem Bleistiftsymbol (App) bzw. dem entsprechenden Button neben den Kapiteltiteln können Sie entweder Fotos zum Kapitel hinzufügen, das Kapitel designen oder entfernen.
  • Unter "Kapitel designen" können Sie Kapiteltitel vergeben, die als Text im Fotobuch über dem ersten Foto des Kapitels erscheinen, den Stil anpassen und Farben auswählen.

Sie haben außerdem die Möglichkeit, die Fotos innerhalb der Kapitel zu verschieben sowie aus- oder abzuwählen.

  • Möchten Sie ein Foto nicht im Kapitel haben, entfernen sie das Häkchen im linken oberen Eck des Fotos.
  • Um ein Foto wieder ins Fotobuch einzufügen, aktivieren Sie das Häkchen wieder.
  • Möchten Sie ein Foto von einem Kapitel in ein anderes verschieben oder das Foto innerhalb eines Kapitels an eine andere Position bringen, tippen Sie lange auf das ausgewählte Bild. Ziehen Sie das Bild so an die gewünschte Stelle.
  • Möchten Sie den Kapitelanfang verschieben, können Sie diesen genauso wie ein Bild per Drag & Drop an die gewünschte Stelle verschieben.

Das Verschieben von Fotos ist sowohl innerhalb eines Kapitels als auch von einem Kapitel in ein anderes möglich. Um ein Foto zu verschieben, tippen Sie zuerst auf "Fotos". Hier wählen Sie das Foto aus, das Sie verschieben möchten, wenn Sie nun darauf tippen bzw. klicken und halten, können Sie das Foto an die gewünschte Position ziehen.

Automatische Gestaltung:
Sie können einen Titel vergeben, der bei Ihrem Fotobuch auf der Cover-Vorderseite sowie am Buchrücken beziehungsweise bei Ihrem Fotokalender auf dem Titelblatt aufscheint. Dazu tippen Sie auf "Design" und geben den gewünschten Buchtitel ein.

Smart moments bietet Ihnen bei Fotobüchern außerdem die Möglichkeit, Kapitelüberschriften einzufügen:

  • Tippen Sie auf "Fotos".
  • Hier können Sie die einzelnen Kapitel über das Bleistiftsymbol individualisieren.
  • Geben Sie den gewünschten Kapiteltitel ein.
  • Dieser erscheint als Text am Kapitelanfang über dem ersten Foto im Fotobuch.

Manuelle Gestaltung:
Wenn Sie in der manuellen Gestaltung Ihr Fotobuch oder Ihren Fotokalender bearbeiten, können Sie über das Menü oben im Reiter „Start“ Textfelder hinzufügen. Diese können Sie anschließend an einer beliebigen Stelle auf der Seite platzieren und formatieren. Es gibt dabei keine Beschränkung und Sie können so viele Textfelder einfügen, wie Sie gerne möchten.

Smart moments bietet Ihnen die Möglichkeit, die einzelnen Kapitel zu beschriften:

  • Öffnen Sie Ihr Fotobuch-Projekt in smart moments.
  • Unten (App) bzw. links (Desktop und Web) in der blauen Leiste finden Sie den Punkt "Fotos".
  • Dort sehen Sie die einzelnen Kapitel Ihres Fotobuches. Neben jedem Kapitel finden Sie ein Bleistift-Symbol (App) bzw. Icons.
  • Darüber können Sie Ihr Kapitel bearbeiten.
  • Unter "Kapitel designen" können Sie einen Kapiteltitel eingeben. Dieser erscheint dann in Ihrem Fotobuch als Kapitelüberschrift über dem ersten Foto des jeweiligen Kapitels.

Sie können bei jedem Kapitel Ihres Fotobuches einen eigenen Stil sowie eigene Farben anwenden:

  • Gehen Sie dazu auf "Fotos".
  • Dort finden Sie an jedem Kapitel-Anfang ein Bleistiftsymbol (App) bzw. Icons (Desktop und Web).
  • Klicken Sie darauf und wählen Sie "Kapitel designen", um den Stil und die Farben des jeweiligen Kapitels anzupassen.

Sie können die Schriftart, die Anzahl der Fotos pro Seite, den Abstand zwischen den Fotos sowie die Stärke des Rahmens selbst entscheiden, oder einen bereits fertigen Stil auswählen. Bei den Farben haben Sie ebenfalls die Auswahl zwischen vordefinierten Farbkombinationen oder eigenen Farben. Sie können dabei die Farbe von Hintergrund, Rahmen und Schrift individuell auswählen.

Möchten Sie, dass Ihr Stil oder Ihre Farbe nicht nur für ein Kapitel, sondern für das ganze Fotobuch gilt, wählen Sie in der Fotobuch-Ansicht den Punkt "Design". Hier haben Sie die Möglichkeit, über die entsprechenden Reiter "Stil" und "Farbe" für das ganze Fotobuch zu definieren. Auch hier können Sie wieder zwischen bereits fertigen Stilen und Farbkombinationen oder einer eigenen Kreation wählen.

Automatische Gestaltung:
Schriftart im ganzen Fotobuch oder Fotokalender ändern:
Um die Schriftart in Ihrem smart moments Projekt zu ändern, tippen Sie auf "Design". Unter "Stil", können Sie entweder einen bereits fertigen Stil mit unterschiedlichen Schriftarten auswählen oder unter "Eigener Stil" selbst eine aus fünf Schriftarten auswählen.

Schriftart beim Fotobuch in nur einem Kapitel ändern:
Möchten Sie die Schriftart bloß in einem Kapitel ändern, tippen Sie in der Fotobuch-Ansicht auf "Fotos". Hier finden Sie neben jedem Kapitel-Anfang ein Bleistiftsymbol (App) bzw. ein entsprechendes Icon. Klicken Sie darauf, um zu "Kapitel designen" zu gelangen. Dort können Sie für das Kapitel einen eigenen Stil mit einer eigenen Schriftart auswählen.


Manuelle Gestaltung:
Für jedes Textfeld, das Sie erstellen, können Sie ganz einfach im Texteditor die Schriftart anpassen. Klicken Sie dazu mit einem Doppelklick auf den Text, welchen Sie ändern möchten und der Texteditor öffnet sich. Anschließend markieren Sie den Text und wählen unter Schriftart die gewünschte aus. Sie haben dabei auch die Möglichkeit, jeden einzelnen Buchstaben individuell zu formatieren, dazu einfach die gewünschten Buchstaben markieren und die Änderungen vornehmen.

Automatische Gestaltung:
So platzieren Sie ein Foto auf einer Doppelseite:

  • Tippen Sie das Foto in der Fotobuch-Ansicht an.
  • Links unten in der App, bzw. am oberen Rand in der Desktop oder Web Version finden Sie "Foto platzieren".
  • Hier können Sie "Auf eigene Doppelseite" auswählen, um das Foto auf eine Doppelseite zu ziehen.
  • Bitte beachten Sie, dass in der Mitte der Seite aufgrund der Bindungsart Bildteile im Falz verloren gehen können. Es erscheint auch ein entsprechender Warnhinweis. Tippen Sie auf "Verstanden und Fortfahren", wenn Sie Ihr Foto trotzdem über die Doppelseite ziehen möchten.
     

Manuelle Gestaltung:
Klicken Sie das gewünschte Bild an und ziehen Sie es mit dem Punkt an einer Ecke so groß, wie Sie es wünschen. Es kann dabei auch über eine Doppelseite gezogen werden.
Wichtig: Es können dabei Bildbestandteile aufgrund der Bindungsart  im Falz verloren gehen.

Automatische Gestaltung:
Um die Reihenfolge der Fotos auf einer Seite zu verändern, werden die Fotos unter "Fotos" verschoben. Das Verschieben von Fotos ist sowohl innerhalb eines Kapitels als auch von einem Kapitel in ein anderes möglich. Tippen bzw. klicken Sie auf das Foto, das Sie verschieben möchten. Mit Drag & Drop können Sie das Foto an die gewünschte Position ziehen.

Manueller Gestaltung:
In der manuellen Gestaltung können Sie die Fotos ganz einfach mit Drag & Drop verschieben und anordnen. Die blau strichlierten Hilfslinien helfen Ihnen bei der Anordnung. Wenn Sie ein Bild markieren, können Sie dieses auch mithilfe der Pfeiltasten auf der Tastatur verschieben.

Nein, smart moments beschneidet Ihre Fotos nicht. Das Layout wird automatisch an das Format Ihrer Bilder angepasst. Das Layout ist dabei dynamisch. Das heißt, dass bei Änderungen der Bildauswahl manchmal auch automatisch ein neues Layout für einzelne Seiten erstellt wird. Smart moments passt sich also immer an Ihre aktuelle Bildauswahl an.

smart moments Desktop und Web
Um ein Foto zu spiegeln, tippen Sie es an, damit es in der Detailansicht geöffnet wird. Unter "Bearbeiten" haben Sie die Möglichkeit, Ihr Foto horizontal und vertikal zu spiegeln.

smart moments App
Wählen Sie das Bild, welches Sie spiegeln möchten mit einem kurzen Antippen aus. Klicken Sie anschließend auf das Stiftsymbol, das Ihnen unter dem Bild angezeigt wird. Im Menüpunkt „Drehen“ finden Sie die Option, mit der Sie das Bild vertikal und horizontal spiegeln können.

Ist die Auflösung eines Fotos für den Druck nicht hoch genug, wird in smart moments ein oranges Dreieck mit Rufzeichen angezeigt.

Wenn Sie das Bild dann antippen, sehen Sie die Warnung "Auflösung zu gering!". Wenn möglich, ändern Sie die Anordnung oder Anzahl der Bilder auf der Seite im Fotobuch oder die Größe Ihres Foto-Abzuges, bis das Rufzeichen nicht mehr angezeigt wird oder entfernen Sie das Foto.

Sollte Ihnen das jeweilige Bild nochmals in höherer Auflösung zur Verfügung stehen, verwenden Sie dieses nach Möglichkeit.

Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Ihr Foto scharf ist. Bei einem unscharfen, verschwommenen Bild wird bei ausreichender Auflösung selbstverständlich kein Warnhinweis angezeigt. Das Bild ist dann im produzierten Produkt ebenfalls unscharf.

Automatische Gestaltung:
Smart moments bietet Ihnen in der automatischen Gestaltung verschiedene Möglichkeiten, um das Layout Ihres Fotobuches oder -kalenders an Ihre Wünsche anzupassen:

  • Gehen Sie dazu auf "Design".
  • Hier kann unter "Stil" ausgewählt werden, wie viele Fotos auf einer Seite angeordnet werden sollen. Außerdem können Sie den Abstand zwischen den Fotos und die Stärke der Rahmen auswählen.
  • Um ein Foto alleine auf einer Seite zu platzieren, tippen Sie auf das gewünschte Foto. Unter "Foto platzieren" können Sie wählen, ob das Foto automatisch angeordnet werden soll, ob es auf einer eigenen Seite oder im Fotobuch auf einer Doppelseite zu sehen sein soll. Bitte beachten Sie, dass bei einem Foto auf einer Doppelseite Bildteile im Falz verloren gehen können.


Manueller Gestaltung:
In der manuellen Gestaltung haben Sie die Möglichkeit, Ihr ganz eigenes Layout zu erstellen. Sie können die Fotos nach Ihren Wünschen anordnen und bearbeiten, Rahmen und Texte hinzufügen sowie den Hintergrund ändern.

Automatische Gestaltung:
Die Smart moment App ermöglicht Ihnen die Änderung des Fotobuchformates mit nur wenigen Klicks. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  • Öffnen Sie das Fotobuch, dessen Format Sie ändern möchten.
  • Tippen Sie rechts oben auf die drei Punkte.
  • Am unteren Bildschirmrand erscheint "Buchformat ändern". Tippen Sie darauf, um das Format anzupassen.
  • Sie können nun das passende Zielformat auswählen.
  • Bei der Änderung des Formates, wird das Fotobuch immer kopiert. Das Layout und die Platzierung werden auf das neue Format hin optimiert und können deshalb etwas abweichen. Ihre Bilder werden aber auch bei der Änderung des Fotobuchformates nicht beschnitten.
  • Das Fotobuch kann nun in gewohnter Weise unter "Fotos" oder "Design" angepasst werden.


Um Ihr Buchformat am Desktop oder in Ihrem Web Projekt zu ändern öffnen Sie Ihr Projekt. In der unteren Zeile finden Sie Ihr aktuelles Buchformat. Klicken Sie auf das Icon links davon, und Sie kommen zur Änderungs-Übersicht. Wählen Sie Ihr Zielformat aus, sichern Sie die Änderung und schon ist Ihr Buch in Ihrem Wunschformat. 

Manuelle Gestaltung:
In der manuellen Gestaltung ist eine Konvertierung des Buchformates nicht mehr möglich.

Wenn Sie eine bestimmte Farbe in Ihrem Fotoprodukt verwenden möchten, haben Sie die Möglichkeit, einen HEX-Code einzugeben:

  • Tippen Sie dazu auf "Design".
  • Unter "Farben" können Sie eigene Farben zusammenstellen.
  • Tippen Sie auf das Bleistiftsymbol und wählen Sie aus, ob sie den Hintergrund, den Rahmen oder die Schriftfarbe ändern möchten.
  • Tippen Sie bei der jeweiligen Kategorie auf das Bleistiftsymbol.
  • Über dem Farbraster sehen Sie ein Feld, in dem der entsprechende HEX-Code einer jeden Farbe hinterlegt ist.
  • Sie können hier einen eigenen Code eingeben.
  • Tippen Sie im Anschluss auf das Häkchen rechts oben - und schon ist Ihre Wunschfarbe ausgewählt!

Bitte beachten Sie, dass es bei selbst gewählten Farben im Druck zu Farbabweichungen kommen kann. Displays haben unterschiedliche Einstellungen im Bereich Helligkeit und Farbe. HappyFoto kann deshalb für Abweichungen bei selbst gewählten Farbcodes keine Verantwortung übernehmen.

Automatische Gestaltung:
Sie können den Einband Ihres Fotobuches sowie das Cover Ihres Kalenders ganz einfach bearbeiten:

  • Gehen Sie in der smart moments App unten in der blauen Leiste bzw. am Desktop oder Web links auf "Design". Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Cover zu gestalten.
  • Unter "Titel" können Sie den Text eingeben, der auf der Vorderseite des Covers zu sehen ist.
  • Unter "Coverfoto" können Sie ein Foto für die Vorder- und Rückseite Ihres Fotobuches bzw. das Titelbild Ihres Kalenders auswählen.
  • Unter "Stil" können Sie Schriftart, Anzahl der Fotos pro Seite, Abstand zwischen den Fotos und Rahmen auswählen, aber Achtung: Dieser Stil gilt für das ganze Fotobuch, es sei denn, Sie individualisieren die einzelnen Kapitelstile oder bearbeiten Ihr Projekt später in der manuellen Gestaltung weiter.
  • Unter "Farben" können Sie Hintergrund-, Rahmen- und Schriftfarbe wählen, entweder aus den bereits zusammengestellten Vorlagen oder ganz individuell. Auch dieser Punkt wird für das ganze Fotobuch übernommen, es sei denn, die Kapitelstile sind einzeln anders definiert bzw. später in der manuellen Gestaltung gesondert bearbeitet.
     

Manuelle Gestaltung:
In der manuellen Gestaltung können Sie Ihr Cover wie jede andere Seite nach Ihren Wünschen gestalten. Wählen Sie dazu auf der rechten Seite die Doppelseite mit der Überschrift „Cover“ aus. Anschließend können Sie die gewünschten Fotos sowie Texte hinzufügen und bearbeiten. Bei ausgewählten Fotobuch-Formaten steht Ihnen zudem die Option 3D Textveredelung für Texte auf der Cover Vorder- sowie Cover Rückseite zur Verfügung.

Automatische Gestaltung:
So ändern Sie ganz einfach das Cover Ihres Fotobuches oder Kalenders:

  • Gehen Sie in der smart moments App unten in der blauen Leiste, bzw. in der Web oder Desktop Version von smart moments links in der blauen Spalte auf "Design".
  • Dort finden Sie den Punkt "Coverfoto".
  • Hier können Sie Fotos für die Vorder- und Rückseite Ihres Fotobuches bzw. das Titelbild Ihres Kalenders wählen.
  • Es werden drei Bilder aus Ihren ausgewählten Bildern vorgeschlagen. Unter "+ Anderes" können Sie weitere Bilder auswählen, entweder aus der bereits getroffenen Auswahl unter "Auswahl" oder direkt aus den Alben, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
     

Manuelle Gestaltung:
In der manuellen Gestaltung können Sie sowohl die Cover Vorder- als auch die Cover Rückseite ganz individuell nach Ihren Wünschen gestalten. Wählen Sie dazu auf der rechten Seite die Doppelseite/Blatt „Cover“ aus und fügen Sie Fotos und Texte hinzu.

Der "Stil" Ihres Fotoprojekts in smart moments setzt sich zusammen aus:

  • Schriftart
  • Anzahl der Fotos pro Seite (Fotobuch)
  • Abstand zwischen den Fotos
  • Rahmenstärke

Im Fotobuch haben Sie die Möglichkeit, einen Stil für das ganze Buch, oder für ein spezielles Kapitel zu definieren.

Öffnen Sie Ihr Fotobuch-Projekt in der smart moments App, am Desktop oder im Web. Unten in der blauen Leiste in der App, bzw. links in der Dektop oder Web Version, finden Sie den Punkt "Design". Dort wählen Sie den Reiter "Stil", wo Sie entweder einen bereits fertigen Stil auswählen oder einen ganz individuellen Stil zusammen stellen können. Sie können die Schriftart, die Anzahl der Fotos pro Seite, den Abstand zwischen den Fotos sowie die Stärke des Rahmens entscheiden.

Es kann aber auch für jedes Kapitel in Ihrem Fotobuch ein eigener Stil erstellt werden. Gehen Sie dazu auf "Fotos". Dort finden Sie an jedem Kapitel-Anfang ein Bleistiftsymbol. Klicken Sie darauf und wählen Sie "Kapitel designen", um den Stil des jeweiligen Kapitels anzupassen.

Ja, Emojis können im Titel Ihres Fotobuches oder Fotokalendes sowie in den Kapitelüberschriften im Fotobuch und den Ereignissen im Fotokalender verwendet werden.

Das Augensymbol bzw. das orange Rufzeichen deutet darauf hin, dass die Bildauflösung für das gewünschte Format unzureichend ist. Eventuell können Sie prüfen, ob dieses Augensymbol bei einer Bestellung in einem kleineren Format nicht mehr angezeigt wird bzw. ob hier die Bildauflösung ausreicht.

Natürlich kann das betroffene Bild aus der Bestellung entfernt werden:

  • HappyFoto Design- und Bestellwelt: Zum Löschen klicken Sie auf das Foto und danach auf das Papierkorb-Symbol oben in der Menüleiste.
  • Smart moments: Entfernen Sie das blaue Häkchen beim Foto oder stellen Sie die Anzahl bei diesem Foto mit Hilfe von - auf 0.

Bei der 3D Textveredelung wird Ihr Fotobuch mit einer matten Soft-Touch-Folie überzogen und Ihr Covertext mit einem Effektlack veredelt, wodurch der Text einen 3D Effekt erhält. Damit wird der Fotobuchtitel hervorgehoben und Sie fühlen die erhabene Veredelung. Die 3D Textveredelung können Sie nur bei der Gestaltung in smart moments auswählen.

Mit der 3D Textveredelung können Sie den Titel Ihres Hardcover Fotobuches zu einem Hingucker machen. Hier finden Sie noch weitere Infos zur 3D Textveredelung.

Die 3D Textveredelung kann in smart moment direkt bei der Gestaltung Ihres Fotobuches ausgewählt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

In der automatischen Gestaltung können Sie schnell und unkompliziert Ihre Fotobücher und Fotokalender erstellen. Sie können Ihre Fotos dabei automatisch aussortieren lassen. Anschließend werden diese im Projekt platziert. Im Anschluss können Sie noch das Design anpassen und kleine Änderungen vornehmen.

Wenn Sie Lust auf mehr Gestaltungsfreiheit- und optionen haben oder Ihrem Projekt nach der automatischen Gestaltung noch einen Feinschliff verpassen möchten, dann ist es am besten, Sie wechseln in die manuelle Gestaltung. Um zur manuellen Gestaltung zu wechseln, klicken Sie links unten am Bildschirm auf den Button "In manuelle Gestaltung umsteigen". Dort können Sie beliebig viele Texte an unterschiedlichsten Stellen einfügen und formatieren, Fotos verschieben und drehen, Fotos zoomen und in Ihren Fotobüchern Doppelseiten einfügen, Doppelseiten verschieben u. v. m.

Beachten Sie bitte, dass die manuelle Gestaltung derzeit ausschließlich für die smart moments Desktop-Version sowie für die Web-Gestaltung direkt im Browser verfügbar ist.

Weitere Informationen zur manuellen Gestaltung finden Sie bei den smart moments FAQs unter "Manuelle Gestaltung".

Auf der Startseite von smart moments sehen Sie die aktuell verfügbaren Produkte. Unter der Kurzbeschreibung beim jeweiligen Produkt finden Sie den Button "Mehr Info". Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Fotoprodukt. Des Weiteren finden Sie auf der jeweiligen Produktseite auf unserer Website noch zusätzliche Infos zu unseren Produkten.

Wenn Sie ein neues Projekt in smart moments starten, werden Ihre Bilder in der Smartphone- oder Desktopversion nach Themen geordnet in "Momente" eingeteilt. Wenn Sie die Momente für Ihr Fotobuch fertig gewählt haben, werden die Fotos "analysiert". Das bedeutet, dass smart moments Dokumente, Screenshots, verschwommene und doppelte Fotos ausfindig macht und aussortiert sowie ähnliche Bilder gruppiert. Keine Sorge - Sie können im nächsten Schritt die aussortierten Fotos unter "Fotos" sehen und Korrekturen an der Auswahl vornehmen. Die aussortierten Fotos bleiben auch selbstverständlich auf Ihrem Gerät gespeichert.

Smart moments gruppiert Ihre Fotos anhand von zwei Faktoren in Momente: Zeit und Ort der Aufnahme. Dabei kann es passieren, dass Fotos zusammen geordnet werden, die nicht zusammenhängen. Bitte beachten Sie außerdem, dass sich bei Fotos, die Sie zugeschickt bekommen, der Zeitstempel ändert (z. B. bei Whatsapp). Es gilt in diesem Fall also der Zeitpunkt, zu dem Sie das Foto erhalten haben, nicht der, an dem es aufgenommen wurde, was die Gruppierung beeinflussen kann.

In der automatischen Gestaltung unter "Fotos" sehen Sie in Ihrem Projekt die Übersicht über alle ausgewählten Fotos. Bilder, die im linken oberen Eck ein Häkchen tragen, sind in der Auswahl für Ihr Projekt und werden, solange genug Platz ist, im Fotobuch oder Fotokalender angezeigt.

In Ihrem Fotoprojekt sehen Sie in der Fotoübersicht ebenfalls am Häkchen im linken oberen Eck, ob das Foto für Ihre Bestellung ausgewählt wurde.
Die anderen Bilder ohne Häkchen wurden entweder von Ihnen oder von smart moments aussortiert. Durch Antippen können Sie die Häkchen aktivieren oder deaktivieren und so ganz frei entscheiden, welche Bilder für Ihr Fotoprojekt ausgewählt werden.

Automatische Gestaltung:
Sie können einen Titel vergeben, der bei Ihrem Fotobuch auf der Cover-Vorderseite sowie am Buchrücken beziehungsweise bei Ihrem Fotokalender auf dem Titelblatt aufscheint. Dazu tippen Sie auf "Design" und geben den gewünschten Buchtitel ein.

Smart moments bietet Ihnen bei Fotobüchern außerdem die Möglichkeit, Kapitelüberschriften einzufügen:

  • Tippen Sie auf "Fotos".
  • Hier können Sie die einzelnen Kapitel über das Bleistiftsymbol individualisieren.
  • Geben Sie den gewünschten Kapiteltitel ein.
  • Dieser erscheint als Text am Kapitelanfang über dem ersten Foto im Fotobuch.

Manuelle Gestaltung:
Wenn Sie in der manuellen Gestaltung Ihr Fotobuch oder Ihren Fotokalender bearbeiten, können Sie über das Menü oben im Reiter „Start“ Textfelder hinzufügen. Diese können Sie anschließend an einer beliebigen Stelle auf der Seite platzieren und formatieren. Es gibt dabei keine Beschränkung und Sie können so viele Textfelder einfügen, wie Sie gerne möchten.

Automatische Gestaltung:
Schriftart im ganzen Fotobuch oder Fotokalender ändern:
Um die Schriftart in Ihrem smart moments Projekt zu ändern, tippen Sie auf "Design". Unter "Stil", können Sie entweder einen bereits fertigen Stil mit unterschiedlichen Schriftarten auswählen oder unter "Eigener Stil" selbst eine aus fünf Schriftarten auswählen.

Schriftart beim Fotobuch in nur einem Kapitel ändern:
Möchten Sie die Schriftart bloß in einem Kapitel ändern, tippen Sie in der Fotobuch-Ansicht auf "Fotos". Hier finden Sie neben jedem Kapitel-Anfang ein Bleistiftsymbol (App) bzw. ein entsprechendes Icon. Klicken Sie darauf, um zu "Kapitel designen" zu gelangen. Dort können Sie für das Kapitel einen eigenen Stil mit einer eigenen Schriftart auswählen.


Manuelle Gestaltung:
Für jedes Textfeld, das Sie erstellen, können Sie ganz einfach im Texteditor die Schriftart anpassen. Klicken Sie dazu mit einem Doppelklick auf den Text, welchen Sie ändern möchten und der Texteditor öffnet sich. Anschließend markieren Sie den Text und wählen unter Schriftart die gewünschte aus. Sie haben dabei auch die Möglichkeit, jeden einzelnen Buchstaben individuell zu formatieren, dazu einfach die gewünschten Buchstaben markieren und die Änderungen vornehmen.

Automatische Gestaltung:
Um die Reihenfolge der Fotos auf einer Seite zu verändern, werden die Fotos unter "Fotos" verschoben. Das Verschieben von Fotos ist sowohl innerhalb eines Kapitels als auch von einem Kapitel in ein anderes möglich. Tippen bzw. klicken Sie auf das Foto, das Sie verschieben möchten. Mit Drag & Drop können Sie das Foto an die gewünschte Position ziehen.

Manueller Gestaltung:
In der manuellen Gestaltung können Sie die Fotos ganz einfach mit Drag & Drop verschieben und anordnen. Die blau strichlierten Hilfslinien helfen Ihnen bei der Anordnung. Wenn Sie ein Bild markieren, können Sie dieses auch mithilfe der Pfeiltasten auf der Tastatur verschieben.

smart moments Desktop und Web
Um ein Foto zu spiegeln, tippen Sie es an, damit es in der Detailansicht geöffnet wird. Unter "Bearbeiten" haben Sie die Möglichkeit, Ihr Foto horizontal und vertikal zu spiegeln.

smart moments App
Wählen Sie das Bild, welches Sie spiegeln möchten mit einem kurzen Antippen aus. Klicken Sie anschließend auf das Stiftsymbol, das Ihnen unter dem Bild angezeigt wird. Im Menüpunkt „Drehen“ finden Sie die Option, mit der Sie das Bild vertikal und horizontal spiegeln können.

Ist die Auflösung eines Fotos für den Druck nicht hoch genug, wird in smart moments ein oranges Dreieck mit Rufzeichen angezeigt.

Wenn Sie das Bild dann antippen, sehen Sie die Warnung "Auflösung zu gering!". Wenn möglich, ändern Sie die Anordnung oder Anzahl der Bilder auf der Seite im Fotobuch oder die Größe Ihres Foto-Abzuges, bis das Rufzeichen nicht mehr angezeigt wird oder entfernen Sie das Foto.

Sollte Ihnen das jeweilige Bild nochmals in höherer Auflösung zur Verfügung stehen, verwenden Sie dieses nach Möglichkeit.

Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Ihr Foto scharf ist. Bei einem unscharfen, verschwommenen Bild wird bei ausreichender Auflösung selbstverständlich kein Warnhinweis angezeigt. Das Bild ist dann im produzierten Produkt ebenfalls unscharf.

Automatische Gestaltung:
Smart moments bietet Ihnen in der automatischen Gestaltung verschiedene Möglichkeiten, um das Layout Ihres Fotobuches oder -kalenders an Ihre Wünsche anzupassen:

  • Gehen Sie dazu auf "Design".
  • Hier kann unter "Stil" ausgewählt werden, wie viele Fotos auf einer Seite angeordnet werden sollen. Außerdem können Sie den Abstand zwischen den Fotos und die Stärke der Rahmen auswählen.
  • Um ein Foto alleine auf einer Seite zu platzieren, tippen Sie auf das gewünschte Foto. Unter "Foto platzieren" können Sie wählen, ob das Foto automatisch angeordnet werden soll, ob es auf einer eigenen Seite oder im Fotobuch auf einer Doppelseite zu sehen sein soll. Bitte beachten Sie, dass bei einem Foto auf einer Doppelseite Bildteile im Falz verloren gehen können.


Manueller Gestaltung:
In der manuellen Gestaltung haben Sie die Möglichkeit, Ihr ganz eigenes Layout zu erstellen. Sie können die Fotos nach Ihren Wünschen anordnen und bearbeiten, Rahmen und Texte hinzufügen sowie den Hintergrund ändern.

Wenn Sie eine bestimmte Farbe in Ihrem Fotoprodukt verwenden möchten, haben Sie die Möglichkeit, einen HEX-Code einzugeben:

  • Tippen Sie dazu auf "Design".
  • Unter "Farben" können Sie eigene Farben zusammenstellen.
  • Tippen Sie auf das Bleistiftsymbol und wählen Sie aus, ob sie den Hintergrund, den Rahmen oder die Schriftfarbe ändern möchten.
  • Tippen Sie bei der jeweiligen Kategorie auf das Bleistiftsymbol.
  • Über dem Farbraster sehen Sie ein Feld, in dem der entsprechende HEX-Code einer jeden Farbe hinterlegt ist.
  • Sie können hier einen eigenen Code eingeben.
  • Tippen Sie im Anschluss auf das Häkchen rechts oben - und schon ist Ihre Wunschfarbe ausgewählt!

Bitte beachten Sie, dass es bei selbst gewählten Farben im Druck zu Farbabweichungen kommen kann. Displays haben unterschiedliche Einstellungen im Bereich Helligkeit und Farbe. HappyFoto kann deshalb für Abweichungen bei selbst gewählten Farbcodes keine Verantwortung übernehmen.

Automatische Gestaltung:
Sie können den Einband Ihres Fotobuches sowie das Cover Ihres Kalenders ganz einfach bearbeiten:

  • Gehen Sie in der smart moments App unten in der blauen Leiste bzw. am Desktop oder Web links auf "Design". Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Cover zu gestalten.
  • Unter "Titel" können Sie den Text eingeben, der auf der Vorderseite des Covers zu sehen ist.
  • Unter "Coverfoto" können Sie ein Foto für die Vorder- und Rückseite Ihres Fotobuches bzw. das Titelbild Ihres Kalenders auswählen.
  • Unter "Stil" können Sie Schriftart, Anzahl der Fotos pro Seite, Abstand zwischen den Fotos und Rahmen auswählen, aber Achtung: Dieser Stil gilt für das ganze Fotobuch, es sei denn, Sie individualisieren die einzelnen Kapitelstile oder bearbeiten Ihr Projekt später in der manuellen Gestaltung weiter.
  • Unter "Farben" können Sie Hintergrund-, Rahmen- und Schriftfarbe wählen, entweder aus den bereits zusammengestellten Vorlagen oder ganz individuell. Auch dieser Punkt wird für das ganze Fotobuch übernommen, es sei denn, die Kapitelstile sind einzeln anders definiert bzw. später in der manuellen Gestaltung gesondert bearbeitet.
     

Manuelle Gestaltung:
In der manuellen Gestaltung können Sie Ihr Cover wie jede andere Seite nach Ihren Wünschen gestalten. Wählen Sie dazu auf der rechten Seite die Doppelseite mit der Überschrift „Cover“ aus. Anschließend können Sie die gewünschten Fotos sowie Texte hinzufügen und bearbeiten. Bei ausgewählten Fotobuch-Formaten steht Ihnen zudem die Option 3D Textveredelung für Texte auf der Cover Vorder- sowie Cover Rückseite zur Verfügung.

Automatische Gestaltung:
So ändern Sie ganz einfach das Cover Ihres Fotobuches oder Kalenders:

  • Gehen Sie in der smart moments App unten in der blauen Leiste, bzw. in der Web oder Desktop Version von smart moments links in der blauen Spalte auf "Design".
  • Dort finden Sie den Punkt "Coverfoto".
  • Hier können Sie Fotos für die Vorder- und Rückseite Ihres Fotobuches bzw. das Titelbild Ihres Kalenders wählen.
  • Es werden drei Bilder aus Ihren ausgewählten Bildern vorgeschlagen. Unter "+ Anderes" können Sie weitere Bilder auswählen, entweder aus der bereits getroffenen Auswahl unter "Auswahl" oder direkt aus den Alben, die auf Ihrem Gerät gespeichert sind.
     

Manuelle Gestaltung:
In der manuellen Gestaltung können Sie sowohl die Cover Vorder- als auch die Cover Rückseite ganz individuell nach Ihren Wünschen gestalten. Wählen Sie dazu auf der rechten Seite die Doppelseite/Blatt „Cover“ aus und fügen Sie Fotos und Texte hinzu.

Der "Stil" Ihres Fotoprojekts in smart moments setzt sich zusammen aus:

  • Schriftart
  • Anzahl der Fotos pro Seite (Fotobuch)
  • Abstand zwischen den Fotos
  • Rahmenstärke

Im Fotobuch haben Sie die Möglichkeit, einen Stil für das ganze Buch, oder für ein spezielles Kapitel zu definieren.

Öffnen Sie Ihr Fotobuch-Projekt in der smart moments App, am Desktop oder im Web. Unten in der blauen Leiste in der App, bzw. links in der Dektop oder Web Version, finden Sie den Punkt "Design". Dort wählen Sie den Reiter "Stil", wo Sie entweder einen bereits fertigen Stil auswählen oder einen ganz individuellen Stil zusammen stellen können. Sie können die Schriftart, die Anzahl der Fotos pro Seite, den Abstand zwischen den Fotos sowie die Stärke des Rahmens entscheiden.

Es kann aber auch für jedes Kapitel in Ihrem Fotobuch ein eigener Stil erstellt werden. Gehen Sie dazu auf "Fotos". Dort finden Sie an jedem Kapitel-Anfang ein Bleistiftsymbol. Klicken Sie darauf und wählen Sie "Kapitel designen", um den Stil des jeweiligen Kapitels anzupassen.

Ja, Emojis können im Titel Ihres Fotobuches oder Fotokalendes sowie in den Kapitelüberschriften im Fotobuch und den Ereignissen im Fotokalender verwendet werden.

Ja, smart moments bietet Ihnen die Möglichkeit das Startjahr und Monat Ihres Kalenders zu wählen. Sie haben die Wahl zwischen dem aktuell laufendem Jahr und den beiden Folgejahren. Dabei können Sie immer auch Ihr Startmonat frei wählen. Ihr Kalender umfasst immer 12 Monate, egal mit welchem Monat Sie beginnen.

Ja, smart moments bietet Ihnen die Möglichkeit das Startmonat Ihres Kalenders frei zu bestimmen. Wenn Sie ein neues Kalenderprojekt starten, können Sie das Startjahr sowie den Startmonat auswählen. Ihr Kalender umfasst immer 12 Monate, egal welchen Start Sie wählen.

Automatische Gestaltung
Öffnen Sie Ihr smart moments Kalender Projekt. Unter "Design" finden Sie den Punkt "Kalendarium". Hier haben Sie die Wahl zwischen 6 verschiedenen Kalendarien. Wählen Sie Ihr Wunschkalendarium aus und achten Sie darauf, dass sich mit dem Kalendarium auch die Größe Ihrer Bilder auf einer Seite ändern kann. Sehen Sie also unbedingt noch einmal den ganzen Kalender aufmerksam durch, bevor Sie ihn bestellen. Das gewählte Kalendarium wird automatisch für jede Kalenderseite verwendet.

Manuelle Gestaltung
Sie können das Kalendarium jeder einzelnen Kalenderseite mit Hilfe des Punktes „Kalendarium“ in der Leiste links anpassen. Wählen Sie dazu zuerst die gewünschte Kalenderseite aus und entscheiden Sie sich dann für ein Kalendarium. Mit einem Kick auf das ausgesuchte Kalendarium können Sie dieses für die aktuell gewählte Kalenderseite oder mit einem Klick auf „Auf allen Seiten anwenden“ für alle Kalenderseiten festlegen. Sie haben also die Möglichkeit, auf jeder Kalenderseite ein anderes Kalendarium zu verwenden. Beachten Sie bitte, dass durch die Änderung des Kalendariums Ihre Fotos möglicherweise nicht mehr vollständig sichtbar sind. Wir empfehlen Ihnen daher, vor der Bestellung alle Kalenderseiten nochmals zu prüfen.

Wenn Sie mit Ihrer Kalendergestaltung fertig sind und Ihr Produkt in den Warenkorb hochladen, fällt Ihnen vielleicht auf, dass mehr Fotos hochgeladen werden, als Sie persönlich im Kalender haben. Das liegt daran, dass unsere Kalendarien und das Jahr am Cover ebenfalls als Bild gewertet werden. Es werden dadurch immer Ihre verwendeten Bilder plus 13 extra Fotos hochgeladen.

Automatische Gestaltung
In Ihren smart moments Kalender können Sie ganz einfach eigene Ereignisse eintragen: Öffnen Sie Ihren Kalender. Unter "Design" finden Sie den Punkt "Ereignisse". Dort können Sie ein neues Ereignis erstellen. Dafür wählen Sie das Datum des Ereignisses aus und vergeben einen Namen.

Manuelle Gestaltung
In der manuellen Gestaltung können Sie Ihre eigenen Ereignisse ebenfalls neu eintragen oder bereits vom automatischen Modus vorhandene Ereignisse bearbeiten. Gehen Sie dazu in der Leiste links auf „Feiertage Ereignisse“ und bearbeiten oder ergänzen Sie neue Ereignisse nach Ihren Wünschen.

Automatische Gestaltung
Sie haben in Ihrem smart moments Kalender die Wahl, ob Sie alle Feiertage im Kalender gedruckt haben möchten oder nicht. Gehen Sie dazu einfach unter "Design" auf "Feiertage". Dort können Sie das Häkchen bei "Alle Feiertage im Kalender drucken" an oder abwählen. Bitte beachten Sie, dass alle Feiertage aus dem Kalender verschwinden, sollten Sie diese Funktion abwählen. Sie können dann allerdings die von Ihnen gewünschten Ereignisse manuell unter "Ereignisse" hinzufügen.

Manuelle Gestaltung
In der Leiste links unter „Feiertage Ereignisse“ können Sie entscheiden, ob Sie die Feiertage in Ihrem Kalender hervorheben und drucken wollen. Wenn Sie keine Feiertage in Ihrem Kalender wollen, entfernen Sie einfach das Häkchen bei „Alle Feiertage im Kalender drucken“. Eigene Ereignisse können Sie jederzeit hinzufügen, egal ob Sie die Feiertage im Kalender drucken wollen oder nicht.

Das Augensymbol bzw. das orange Rufzeichen deutet darauf hin, dass die Bildauflösung für das gewünschte Format unzureichend ist. Eventuell können Sie prüfen, ob dieses Augensymbol bei einer Bestellung in einem kleineren Format nicht mehr angezeigt wird bzw. ob hier die Bildauflösung ausreicht.

Natürlich kann das betroffene Bild aus der Bestellung entfernt werden:

  • HappyFoto Design- und Bestellwelt: Zum Löschen klicken Sie auf das Foto und danach auf das Papierkorb-Symbol oben in der Menüleiste.
  • Smart moments: Entfernen Sie das blaue Häkchen beim Foto oder stellen Sie die Anzahl bei diesem Foto mit Hilfe von - auf 0.

Ja, die Holzblock-Kalender können als Set (Kalenderseiten + Holzaufsteller) und ohne Holzaufsteller bestellt werden. Achten Sie darauf die richtige Version auszuwählen und zu bestellen. 

Die Kalenderseiten vom Holzblock-Kalender sind nicht miteinander verbunden. Sie können die Seiten ganz einfach jedes Monat wechseln und den vorherigen Monat nach hinten stecken.

Auf der Startseite von smart moments sehen Sie die aktuell verfügbaren Produkte. Unter der Kurzbeschreibung beim jeweiligen Produkt finden Sie den Button "Mehr Info". Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Fotoprodukt. Des Weiteren finden Sie auf der jeweiligen Produktseite auf unserer Website noch zusätzliche Infos zu unseren Produkten.

Selbstverständlich können Sie frei wählen, welche Fotos Sie mit smart moments bestellen möchten.
Möchten Sie keinen vordefinierten Moment verwenden, gehen Sie wie folgt vor:

In der smart moments App

  • Starten Sie ein neues Fotoprojekt.
  • Unter "Fotos & Alben" können Sie Ihre Zeiträume selbst definieren.
  • Zuerst wählen Sie Ihre Wunsch-Fotos aus: Tippen Sie dazu auf den blauen Button "+Fotos auswählen". Wählen Sie einen Ordner aus, der Ihre Auswahl enthält. Hier stehen Ihnen alle Ordner zur Verfügung, die Sie auf Ihrem Smartphone gespeichert haben. Haben Sie fertig gewählt, tippen Sie rechts oben auf das Häkchen.
  • Sie können nun einen konkreten Zeitraum definieren, indem Sie das gewünschte Datum eingeben. So entsteht Ihr ganz individuell zusammengestellter Moment.
  • Haben Sie Ihren gewünschten Moment erstellt, bleibt Ihnen noch die Wahl zwischen "Nicht aussortieren", um alle Fotos aus der Auswahl in Ihr Foto-Projekt zu laden, oder "Aussortieren lassen", um doppelte und verschwommene Fotos sowie Dokumente und Screenshots durch die smart moments App auszusortieren.
  • Egal wie Sie sich entscheiden - Sie können Ihre Foto-Auswahl später jederzeit noch bearbeiten, indem Sie das blaue Häkchen im linken oberen Bildeck an- oder abwählen.

Kleiner Tipp: Sie können anstelle eines Ordners auch einzelne Fotos für Ihren Moment auswählen.

Smart moments am Desktop oder Web

  • Starten Sie ein neues Fotoprojekt
  • Unter "Fotos wählen" können Sie Ihre Wunschfotos per Drag&Drop in das entsprechende Fenster ziehen.
  • Wählen Sie "Mit allen weiter" um alle Bilder Ihrer Auswahl in Ihr Foto-Projekt zu laden oder "Aussortieren lassen", um doppelte und verschwommene Fotos sowie Dokumente und Screenshots durch smart moments auszusortieren.
  • Egal wie Sie sich entscheiden - Sie können Ihre Foto-Auswahl später jederzeit noch bearbeiten, indem Sie das blaue Häkchen im linken oberen Bildeck an- oder abwählen.

Nein, dank unserer Cloudspeicherung können Sie ganz einfach Ihre Fotos von Smartphone und Computer bestellen, ohne die Bilder auf einem Gerät gesammelt zu haben.

In der automatischen Gestaltung unter "Fotos" sehen Sie in Ihrem Projekt die Übersicht über alle ausgewählten Fotos. Bilder, die im linken oberen Eck ein Häkchen tragen, sind in der Auswahl für Ihr Projekt und werden, solange genug Platz ist, im Fotobuch oder Fotokalender angezeigt.

In Ihrem Fotoprojekt sehen Sie in der Fotoübersicht ebenfalls am Häkchen im linken oberen Eck, ob das Foto für Ihre Bestellung ausgewählt wurde.
Die anderen Bilder ohne Häkchen wurden entweder von Ihnen oder von smart moments aussortiert. Durch Antippen können Sie die Häkchen aktivieren oder deaktivieren und so ganz frei entscheiden, welche Bilder für Ihr Fotoprojekt ausgewählt werden.

Fotos, die nicht mehr auf Ihrem Smartphone sind, können auch nicht mehr in der smart moments App verwendet werden. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihre Bilder erst dann löschen, wenn die Bestellung abgeschlossen ist. Löschen Sie ein Bild von Ihrem Smartphone, wird an dessen Stelle im Fotobuch ein leeres Feld mit Warnhinweis angezeigt. Sie können Ihr Produkt erst dann bestellen, wenn Sie diesen Fehler behoben haben.
Haben Sie ein Produkt bereits bestellt und die Fotos anschließend von Ihrem Smartphone gelöscht, können Sie das Fotobuch ohne Probleme über die Nachbestellfunktion erneut bestellen.

smart moments Desktop und Web
Um ein Foto zu spiegeln, tippen Sie es an, damit es in der Detailansicht geöffnet wird. Unter "Bearbeiten" haben Sie die Möglichkeit, Ihr Foto horizontal und vertikal zu spiegeln.

smart moments App
Wählen Sie das Bild, welches Sie spiegeln möchten mit einem kurzen Antippen aus. Klicken Sie anschließend auf das Stiftsymbol, das Ihnen unter dem Bild angezeigt wird. Im Menüpunkt „Drehen“ finden Sie die Option, mit der Sie das Bild vertikal und horizontal spiegeln können.

Ist die Auflösung eines Fotos für den Druck nicht hoch genug, wird in smart moments ein oranges Dreieck mit Rufzeichen angezeigt.

Wenn Sie das Bild dann antippen, sehen Sie die Warnung "Auflösung zu gering!". Wenn möglich, ändern Sie die Anordnung oder Anzahl der Bilder auf der Seite im Fotobuch oder die Größe Ihres Foto-Abzuges, bis das Rufzeichen nicht mehr angezeigt wird oder entfernen Sie das Foto.

Sollte Ihnen das jeweilige Bild nochmals in höherer Auflösung zur Verfügung stehen, verwenden Sie dieses nach Möglichkeit.

Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Ihr Foto scharf ist. Bei einem unscharfen, verschwommenen Bild wird bei ausreichender Auflösung selbstverständlich kein Warnhinweis angezeigt. Das Bild ist dann im produzierten Produkt ebenfalls unscharf.

Ja, eine Änderung des Formates ist möglich. Bei Premium-Fotos können Sie auf ein anderes Format innerhalb der Premium-Fotos wechseln (z.B. von 9 x (ca.) 13 cm Ideal auf 10 x (ca.) 15 cm Klassik). Bei den übrigen Foto-Produkten (Premium-Vergrößerungen und Premium-Fotocollagen) funktioniert das genauso.

Web:
- Bei der Bestellung von Premium-Fotos und Premium-Vergrößerungen können Sie oben die Einstellungen für alle Fotos anpassen und somit das Format ändern. Bei einzelnen Fotos klicken Sie auf das Bleistift-Symbol beim Foto und ändern in der Leiste oben das Format für dieses Foto. Mit "Zurück" gelangen Sie wieder zur Übersicht.
- Bei der Bestellung von Premium-Fotocollagen klicken Sie zum Ändern des Formates auf das gewünschte Foto oder markieren mehrere Fotos und klicken dann auf das Zahnrad-Symbol (Einstellungen). Dort legen Sie das geänderte Format fest, klicken auf "Übernehmen" und sehen nun die markierten Fotos in einem neuen Tab mit dem gewünschten Format.

Smart moments:
In smart moments für Desktop oder als App können Sie das Format ganz einfach jederzeit ändern: Tippen Sie in der Foto-Übersicht in der blauen Leiste auf "Format ändern", um das Format für alle Fotos anzupassen. Für die Anpassung des Formates eines einzelnen Fotos tippen Sie beim Foto auf das Bleistift-Symbol, danach unten auf "Format" und legen Sie das gewünschte Format fest.

HappyFoto Design- und Bestellwelt:
Zum Ändern des Formates markieren Sie die Fotos, deren Format Sie ändern wollen, klicken Sie auf "Einstellungen" und bestimmen Sie das neue Format. Mit "Übernehmen" wird das Format angepasst und die Fotos werden in einem zusätzlichen Tab im neuen Format dargestellt.

Wenn Sie Ihre Produkte allerdings schon in den Online-Warenkorb übertragen haben, können Sie das Format dort nicht mehr ändern.

Sie können in smart moments für Ihre Foto-Abzüge den Beschnittbereich anpassen (d.h. den Fotoausschnitt entsprechend verändern bzw. das Foto zurechtschneiden) sowie das Bild drehen und vertikal/horizontal spiegeln.

Möchten Sie einzelne Bilder in einem anderen Format derselben Kategorie (z.B. Premium-Fotos) ausarbeiten lassen, tippen Sie einfach auf das jeweilige Bild. In der Leiste unten finden Sie den Punkt "Format", unter dem Sie die Größe ganz einfach anpassen können.

Möchten Sie unterschiedliche Fotoformate (z.B. Premium-Fotos und Premium-Vergrößerungen) mischen, laden Sie einfach Ihre Projekte der Reihe nach in den Warenkorb hoch. Im Online-Warenkorb bleiben diese 4 Tage lang gespeichert. So können Sie die Projekte ganz unkompliziert zusammensammeln und auch Produkte aus den verschiedenen HappyFoto Software-Optionen  zusammen bestellen.

Fotos, die nicht mehr auf Ihrem Smartphone sind, können auch nicht mehr in der smart moments App verwendet werden. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihre Bilder erst dann löschen, wenn die Bestellung abgeschlossen ist. Löschen Sie ein Bild von Ihrem Smartphone, wird an dessen Stelle im Fotoprojekt ein leeres Feld mit Warnhinweis angezeigt. Sie können Ihr Produkt erst dann bestellen, wenn Sie diesen Fehler behoben haben.
Haben Sie ein Produkt bereits bestellt und die Fotos anschließend von Ihrem Smartphone gelöscht, können Sie ohne Probleme über die Nachbestellfunktion erneut bestellen.

Sie können oben die Stückzahl für alle Ihre Fotos mit Klicks auf + oder - ändern.
Wenn Sie nur bei einem bestimmten Foto die Menge ändern wollen, klicken Sie darauf und passen Sie mit + oder - die Stückzahl dafür an.

Das Symbol erscheint, wenn Sie ein Foto im Klassik-Format bestellen möchten und dieses beschnitten wird, da es nicht über die exakten Maße verfügt. Klicken Sie auf das betreffende Foto, anschließend auf das Bleistift-Symbol und legen Sie Ihren gewünschten Bildausschnitt fest.

Das Augensymbol bzw. das orange Rufzeichen deutet darauf hin, dass die Bildauflösung für das gewünschte Format unzureichend ist. Eventuell können Sie prüfen, ob dieses Augensymbol bei einer Bestellung in einem kleineren Format nicht mehr angezeigt wird bzw. ob hier die Bildauflösung ausreicht.

Natürlich kann das betroffene Bild aus der Bestellung entfernt werden:

  • HappyFoto Design- und Bestellwelt: Zum Löschen klicken Sie auf das Foto und danach auf das Papierkorb-Symbol oben in der Menüleiste.
  • Smart moments: Entfernen Sie das blaue Häkchen beim Foto oder stellen Sie die Anzahl bei diesem Foto mit Hilfe von - auf 0.

Auf der Startseite von smart moments sehen Sie die aktuell verfügbaren Produkte. Unter der Kurzbeschreibung beim jeweiligen Produkt finden Sie den Button "Mehr Info". Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Fotoprodukt. Des Weiteren finden Sie auf der jeweiligen Produktseite auf unserer Website noch zusätzliche Infos zu unseren Produkten.

Wählen Sie im Menü oben im Reiter „Start“ den Button „Textfeld hinzufügen“ aus. Anschließend öffnet sich ein Texteditor, mit dem Sie Ihren Text nach Ihren eigenen Wünschen formatieren können. Es ist auch möglich, jeden Buchstaben unterschiedlich zu formatieren. Der Texteditor lässt sich mit einem Doppelklick auf das Textfeld erneut öffnen, um weitere Änderungen durchzuführen.

In der smart moments App können Sie bereits vorhandene Textfelder, die bei einem Cloud Projekt auf einem großen Bildschirm hinzugefügt wurden, verschieben und löschen. Das Hinzufügen sowie ändern eines Textfeldes ist im Moment nur für die smart moments Desktop-Version sowie für die Web-Gestaltung direkt im Browser auf ausreichend großen Bildschirmen (z.B. Tablet, Laptop) möglich. 

smart moments Desktop und Web
Ja, es ist möglich, mehrere Fotos auf einem Fotogeschenk oder Wandbild zu platzieren. Laden Sie dazu zuerst die gewünschten Fotos mit dem Button „Fotos hinzufügen“ in den Designer. Danach können Sie diese mit einem Doppelklick hinzufügen und an der gewünschten Stelle positionieren.

smart moments App
Wählen Sie in der smart moments App zuerst ein Foto aus. Dieses wird automatisch auf dem Fotoprodukt platziert. Um weitere Fotos hinzuzufügen, klicken Sie auf das bereits eingefügte Bild oder tippen Sie links unten auf „Anpassen“. Nun haben Sie die Möglichkeit, links unten mit Hilfe des + Symbols weitere Fotos einzufügen. Wenn Sie mehrere Bilder platzieren möchten, müssen Sie zuerst das vorhandene Foto verkleinern, um „Platz“ für die weiteren Fotos zu machen. Dies können Sie mit einem Klick auf das Bild und danach mithilfe der weißen Punkte an den Rändern durchführen. Anschließend wählen Sie eines der vorhin hinzugefügten Bilder aus und ziehen es mit gedrücktem Finger auf das Fotoprodukt. Nun können auch wieder die Position bzw. Größe mit einem Klick darauf geändert werden. Bevor Sie ein weiteres Bild einfügen, achten Sie darauf, kein anderes markiert zu haben, da ansonsten dieses ausgetauscht wird.

smart moments Desktop und Web
Um ein Bild im Web oder am Desktop zu drehen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Markieren Sie zuerst das Bild mithilfe eines Klicks darauf. Das ausgewählte Bild ist nun blau umrahmt. An der oberen Kante des Bildes erscheint zusätzlich ein blauer Kreis mit zwei Pfeilen. Halten Sie nun entweder die Maustaste auf diesen blauen Kreis gedrückt und drehen Sie Ihr Bild oder wählen Sie im Menü oben unter „Objekt“ „Bearbeiten“ aus. Hier finden Sie anschließend in der Spalte ganz links den Punkt „Drehen“.

smart moments App
Tippen Sie das gewünschte Bild an, dieses wird nun blau umrahmt. Sie können das Bild nun mithilfe des blauen Kreises am oberen Bildrand drehen oder auf den Stift, welcher sich geöffnet hat, klicken. Es öffnet sich nun der Bearbeitungsmodus, in dem Sie am unteren Bildschirmrand die Option „Drehen“ auswählen können.

Wählen Sie im Menü oben im Reiter „Start“ die Option „Textfeld hinzufügen“ aus. Im Anschluss öffnet sich ein Texteditor, mit dem Sie Ihren Text formatieren können.
Um das Textfeld zu löschen, klicken Sie es an und drücken anschließend die Taste „Entf“ oder wählen Sie im Reiter „Start“ die Funktion „Löschen“ aus.

In der smart moments App können Sie bereits vorhandene Textfelder, die bei einem Cloud Projekt auf einem großen Bildschirm hinzugefügt wurden, verschieben und löschen. Das Hinzufügen sowie Ändern eines Textfeldes ist im Moment nur für die smart moments Desktop-Version sowie für die Web-Gestaltung direkt im Browser auf ausreichend großen Bildschirmen (z.B. Tablet, Laptop) möglich.

Im Moment ist es ausschließlich möglich, einen oder mehrere Texte und Bilder einzufügen. Die Option, einen Hintergrund einzufügen, steht bei Fotogeschenken und Wandbildern noch nicht zur Verfügung.

Die Trinkgefäße werden beim Panoramadruck rundherum bedruckt. Dadurch haben Sie bei diesen Trinkgefäßen eine größere Gestaltungsfläche als bei den Varianten für Rechtshänder und für Linkshänder. Man sieht die Bildfläche von allen Seiten und daher eignet sich der Panoramadruck für Rechts- und für Linkshänder gleichermaßen.

smart moments Desktop und Web
Um ein Foto zu spiegeln, tippen Sie es an, damit es in der Detailansicht geöffnet wird. Unter "Bearbeiten" haben Sie die Möglichkeit, Ihr Foto horizontal und vertikal zu spiegeln.

smart moments App
Wählen Sie das Bild, welches Sie spiegeln möchten mit einem kurzen Antippen aus. Klicken Sie anschließend auf das Stiftsymbol, das Ihnen unter dem Bild angezeigt wird. Im Menüpunkt „Drehen“ finden Sie die Option, mit der Sie das Bild vertikal und horizontal spiegeln können.

Ist die Auflösung eines Fotos für den Druck nicht hoch genug, wird in smart moments ein oranges Dreieck mit Rufzeichen angezeigt.

Wenn Sie das Bild dann antippen, sehen Sie die Warnung "Auflösung zu gering!". Wenn möglich, ändern Sie die Anordnung oder Anzahl der Bilder auf der Seite im Fotobuch oder die Größe Ihres Foto-Abzuges, bis das Rufzeichen nicht mehr angezeigt wird oder entfernen Sie das Foto.

Sollte Ihnen das jeweilige Bild nochmals in höherer Auflösung zur Verfügung stehen, verwenden Sie dieses nach Möglichkeit.

Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Ihr Foto scharf ist. Bei einem unscharfen, verschwommenen Bild wird bei ausreichender Auflösung selbstverständlich kein Warnhinweis angezeigt. Das Bild ist dann im produzierten Produkt ebenfalls unscharf.

Wenn Sie eine bestimmte Farbe in Ihrem Fotoprodukt verwenden möchten, haben Sie die Möglichkeit, einen HEX-Code einzugeben:

  • Tippen Sie dazu auf "Design".
  • Unter "Farben" können Sie eigene Farben zusammenstellen.
  • Tippen Sie auf das Bleistiftsymbol und wählen Sie aus, ob sie den Hintergrund, den Rahmen oder die Schriftfarbe ändern möchten.
  • Tippen Sie bei der jeweiligen Kategorie auf das Bleistiftsymbol.
  • Über dem Farbraster sehen Sie ein Feld, in dem der entsprechende HEX-Code einer jeden Farbe hinterlegt ist.
  • Sie können hier einen eigenen Code eingeben.
  • Tippen Sie im Anschluss auf das Häkchen rechts oben - und schon ist Ihre Wunschfarbe ausgewählt!

Bitte beachten Sie, dass es bei selbst gewählten Farben im Druck zu Farbabweichungen kommen kann. Displays haben unterschiedliche Einstellungen im Bereich Helligkeit und Farbe. HappyFoto kann deshalb für Abweichungen bei selbst gewählten Farbcodes keine Verantwortung übernehmen.

Das Augensymbol bzw. das orange Rufzeichen deutet darauf hin, dass die Bildauflösung für das gewünschte Format unzureichend ist. Eventuell können Sie prüfen, ob dieses Augensymbol bei einer Bestellung in einem kleineren Format nicht mehr angezeigt wird bzw. ob hier die Bildauflösung ausreicht.

Natürlich kann das betroffene Bild aus der Bestellung entfernt werden:

  • HappyFoto Design- und Bestellwelt: Zum Löschen klicken Sie auf das Foto und danach auf das Papierkorb-Symbol oben in der Menüleiste.
  • Smart moments: Entfernen Sie das blaue Häkchen beim Foto oder stellen Sie die Anzahl bei diesem Foto mit Hilfe von - auf 0.

Auf der Startseite von smart moments sehen Sie die aktuell verfügbaren Produkte. Unter der Kurzbeschreibung beim jeweiligen Produkt finden Sie den Button "Mehr Info". Dort erhalten Sie alle wichtigen Informationen rund um das Fotoprodukt. Des Weiteren finden Sie auf der jeweiligen Produktseite auf unserer Website noch zusätzliche Infos zu unseren Produkten.

Wählen Sie im Menü oben im Reiter „Start“ den Button „Textfeld hinzufügen“ aus. Anschließend öffnet sich ein Texteditor, mit dem Sie Ihren Text nach Ihren eigenen Wünschen formatieren können. Es ist auch möglich, jeden Buchstaben unterschiedlich zu formatieren. Der Texteditor lässt sich mit einem Doppelklick auf das Textfeld erneut öffnen, um weitere Änderungen durchzuführen.

In der smart moments App können Sie bereits vorhandene Textfelder, die bei einem Cloud Projekt auf einem großen Bildschirm hinzugefügt wurden, verschieben und löschen. Das Hinzufügen sowie ändern eines Textfeldes ist im Moment nur für die smart moments Desktop-Version sowie für die Web-Gestaltung direkt im Browser auf ausreichend großen Bildschirmen (z.B. Tablet, Laptop) möglich. 

smart moments Desktop und Web
Ja, es ist möglich, mehrere Fotos auf einem Fotogeschenk oder Wandbild zu platzieren. Laden Sie dazu zuerst die gewünschten Fotos mit dem Button „Fotos hinzufügen“ in den Designer. Danach können Sie diese mit einem Doppelklick hinzufügen und an der gewünschten Stelle positionieren.

smart moments App
Wählen Sie in der smart moments App zuerst ein Foto aus. Dieses wird automatisch auf dem Fotoprodukt platziert. Um weitere Fotos hinzuzufügen, klicken Sie auf das bereits eingefügte Bild oder tippen Sie links unten auf „Anpassen“. Nun haben Sie die Möglichkeit, links unten mit Hilfe des + Symbols weitere Fotos einzufügen. Wenn Sie mehrere Bilder platzieren möchten, müssen Sie zuerst das vorhandene Foto verkleinern, um „Platz“ für die weiteren Fotos zu machen. Dies können Sie mit einem Klick auf das Bild und danach mithilfe der weißen Punkte an den Rändern durchführen. Anschließend wählen Sie eines der vorhin hinzugefügten Bilder aus und ziehen es mit gedrücktem Finger auf das Fotoprodukt. Nun können auch wieder die Position bzw. Größe mit einem Klick darauf geändert werden. Bevor Sie ein weiteres Bild einfügen, achten Sie darauf, kein anderes markiert zu haben, da ansonsten dieses ausgetauscht wird.

smart moments Desktop und Web
Um ein Bild im Web oder am Desktop zu drehen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Markieren Sie zuerst das Bild mithilfe eines Klicks darauf. Das ausgewählte Bild ist nun blau umrahmt. An der oberen Kante des Bildes erscheint zusätzlich ein blauer Kreis mit zwei Pfeilen. Halten Sie nun entweder die Maustaste auf diesen blauen Kreis gedrückt und drehen Sie Ihr Bild oder wählen Sie im Menü oben unter „Objekt“ „Bearbeiten“ aus. Hier finden Sie anschließend in der Spalte ganz links den Punkt „Drehen“.

smart moments App
Tippen Sie das gewünschte Bild an, dieses wird nun blau umrahmt. Sie können das Bild nun mithilfe des blauen Kreises am oberen Bildrand drehen oder auf den Stift, welcher sich geöffnet hat, klicken. Es öffnet sich nun der Bearbeitungsmodus, in dem Sie am unteren Bildschirmrand die Option „Drehen“ auswählen können.

Wählen Sie im Menü oben im Reiter „Start“ die Option „Textfeld hinzufügen“ aus. Im Anschluss öffnet sich ein Texteditor, mit dem Sie Ihren Text formatieren können.
Um das Textfeld zu löschen, klicken Sie es an und drücken anschließend die Taste „Entf“ oder wählen Sie im Reiter „Start“ die Funktion „Löschen“ aus.

In der smart moments App können Sie bereits vorhandene Textfelder, die bei einem Cloud Projekt auf einem großen Bildschirm hinzugefügt wurden, verschieben und löschen. Das Hinzufügen sowie Ändern eines Textfeldes ist im Moment nur für die smart moments Desktop-Version sowie für die Web-Gestaltung direkt im Browser auf ausreichend großen Bildschirmen (z.B. Tablet, Laptop) möglich.

Im Moment ist es ausschließlich möglich, einen oder mehrere Texte und Bilder einzufügen. Die Option, einen Hintergrund einzufügen, steht bei Fotogeschenken und Wandbildern noch nicht zur Verfügung.

Ja, die Ausrichtung des Wandbildes kann geändert werden. Dazu wählen Sie im Menü links die Funktion „Produkt Optionen“ aus. Hier finden Sie nun die Schaltfläche „Ausrichtung ändern“, mit der Sie ganz einfach von Hochformat auf Querformat und umgekehrt umstellen können.

Ja, die Größe des Wandbildes kann geändert werden.  Wählen Sie dazu im Menü links die Funktion "Produkt Optionen" aus. Hier finden Sie nun die verfügbaren Größen. Mit einem Klick auf die gewünschte Größe wird diese angepasst.

smart moments Desktop und Web
Um ein Foto zu spiegeln, tippen Sie es an, damit es in der Detailansicht geöffnet wird. Unter "Bearbeiten" haben Sie die Möglichkeit, Ihr Foto horizontal und vertikal zu spiegeln.

smart moments App
Wählen Sie das Bild, welches Sie spiegeln möchten mit einem kurzen Antippen aus. Klicken Sie anschließend auf das Stiftsymbol, das Ihnen unter dem Bild angezeigt wird. Im Menüpunkt „Drehen“ finden Sie die Option, mit der Sie das Bild vertikal und horizontal spiegeln können.

Ist die Auflösung eines Fotos für den Druck nicht hoch genug, wird in smart moments ein oranges Dreieck mit Rufzeichen angezeigt.

Wenn Sie das Bild dann antippen, sehen Sie die Warnung "Auflösung zu gering!". Wenn möglich, ändern Sie die Anordnung oder Anzahl der Bilder auf der Seite im Fotobuch oder die Größe Ihres Foto-Abzuges, bis das Rufzeichen nicht mehr angezeigt wird oder entfernen Sie das Foto.

Sollte Ihnen das jeweilige Bild nochmals in höherer Auflösung zur Verfügung stehen, verwenden Sie dieses nach Möglichkeit.

Achten Sie bitte unbedingt darauf, dass Ihr Foto scharf ist. Bei einem unscharfen, verschwommenen Bild wird bei ausreichender Auflösung selbstverständlich kein Warnhinweis angezeigt. Das Bild ist dann im produzierten Produkt ebenfalls unscharf.

Wenn Sie eine bestimmte Farbe in Ihrem Fotoprodukt verwenden möchten, haben Sie die Möglichkeit, einen HEX-Code einzugeben:

  • Tippen Sie dazu auf "Design".
  • Unter "Farben" können Sie eigene Farben zusammenstellen.
  • Tippen Sie auf das Bleistiftsymbol und wählen Sie aus, ob sie den Hintergrund, den Rahmen oder die Schriftfarbe ändern möchten.
  • Tippen Sie bei der jeweiligen Kategorie auf das Bleistiftsymbol.
  • Über dem Farbraster sehen Sie ein Feld, in dem der entsprechende HEX-Code einer jeden Farbe hinterlegt ist.
  • Sie können hier einen eigenen Code eingeben.
  • Tippen Sie im Anschluss auf das Häkchen rechts oben - und schon ist Ihre Wunschfarbe ausgewählt!

Bitte beachten Sie, dass es bei selbst gewählten Farben im Druck zu Farbabweichungen kommen kann. Displays haben unterschiedliche Einstellungen im Bereich Helligkeit und Farbe. HappyFoto kann deshalb für Abweichungen bei selbst gewählten Farbcodes keine Verantwortung übernehmen.

Das Augensymbol bzw. das orange Rufzeichen deutet darauf hin, dass die Bildauflösung für das gewünschte Format unzureichend ist. Eventuell können Sie prüfen, ob dieses Augensymbol bei einer Bestellung in einem kleineren Format nicht mehr angezeigt wird bzw. ob hier die Bildauflösung ausreicht.

Natürlich kann das betroffene Bild aus der Bestellung entfernt werden:

  • HappyFoto Design- und Bestellwelt: Zum Löschen klicken Sie auf das Foto und danach auf das Papierkorb-Symbol oben in der Menüleiste.
  • Smart moments: Entfernen Sie das blaue Häkchen beim Foto oder stellen Sie die Anzahl bei diesem Foto mit Hilfe von - auf 0.

Das Foto auf Leinwand, Fotoposter sowie Foto auf Hartschaum (mit Laminierung) oder Foto auf Alu (mit Laminierung) sollte ausschließlich im Innenbereich verwendet werden und ist nicht für den Außenbereich geeignet. Für den geschützten Außenbereich eignet sich das Foto auf Hartschaum (im Direktdruck, ohne Laminierung). Das Foto hinter Acryl und das Foto auf Alu (im Direktdruck, ohne Laminierung) können Sie im Außenbereich uneingeschränkt verwenden.

In der automatischen Gestaltung können Sie schnell und unkompliziert Ihre Fotobücher und Fotokalender erstellen. Sie können Ihre Fotos dabei automatisch aussortieren lassen. Anschließend werden diese im Projekt platziert. Im Anschluss können Sie noch das Design anpassen und kleine Änderungen vornehmen.

Wenn Sie Lust auf mehr Gestaltungsfreiheit- und optionen haben oder Ihrem Projekt nach der automatischen Gestaltung noch einen Feinschliff verpassen möchten, dann ist es am besten, Sie wechseln in die manuelle Gestaltung. Um zur manuellen Gestaltung zu wechseln, klicken Sie links unten am Bildschirm auf den Button "In manuelle Gestaltung umsteigen". Dort können Sie beliebig viele Texte an unterschiedlichsten Stellen einfügen und formatieren, Fotos verschieben und drehen, Fotos zoomen und in Ihren Fotobüchern Doppelseiten einfügen, Doppelseiten verschieben u. v. m.

Beachten Sie bitte, dass die manuelle Gestaltung derzeit ausschließlich für die smart moments Desktop-Version sowie für die Web-Gestaltung direkt im Browser verfügbar ist.

Weitere Informationen zur manuellen Gestaltung finden Sie bei den smart moments FAQs unter "Manuelle Gestaltung".

Die manuelle Gestaltung ist derzeit für die smart moments Desktop-Version sowie für die Web-Gestaltung direkt im Browser verfügbar. Die manuelle Gestaltung kann in der Browser-Version von smart moments nur auf ausreichend großen Bildschirmen verwendet werden (z.B. Tablet, Laptop). Sollten Sie Ihr Projekt in der App begonnen haben und zur manuellen Gestaltung wechseln möchten, speichern Sie dieses in der Cloud und öffnen Sie es anschließend in der Desktop-Version oder im Web wieder. Dort klicken Sie links unten auf „In manuelle Gestaltung umsteigen“. Wenn Sie in die manuelle Gestaltung wechseln, wird Ihr in der automatischen Gestaltung erstelltes Projekt überspeichert und Sie können es später nicht mehr in der automatischen Gestaltung aufrufen. Wenn Sie es auch später wieder in der automatischen Gestaltung öffnen wollen, müssen Sie die Checkbox „Automatisches Projekt behalten“ anhaken bevor Sie auf „Zum Feinschliff“ klicken.  Auf diesen Schritt werden Sie allerdings direkt beim Wechseln hingewiesen.

Im Menü auf der linken Seite des Designers im Reiter "Fotos" haben Sie die Möglichkeit, mithilfe des Buttons „Fotos hinzufügen“ neue Fotos auszuwählen und hochzuladen. Sie können Ihre Bilder auch mithilfe von Drag & Drop in das „Fotos hinzufügen“ Feld ziehen. Alle Fotos, die Sie bereits im Projekt verwendet haben, sind mit einer Zahl gekennzeichnet, welche zeigt, wie oft Sie diese Bilder bereits verwendet haben.

Wählen Sie das Bild mit einem Klick darauf aus und gehen Sie anschließend im Menü oben in den Reiter „Objekt“. Hier können Sie mit einem Klick auf den Button „Löschen“ das Bild entfernen. Eine weitere Möglichkeit ist, das Bild auszuwählen und mit der Entf-Taste zu löschen.

Ihre hochgeladenen Bilder finden Sie im Menü links im Reiter „Fotos“. Möchten Sie ein Bild davon hinzufügen, können Sie das entweder mit einem Doppelklick darauf machen, das Bild mit gedrückter linker Maustaste platzieren oder das Bild mit einem Klick darauf auswählen und mit dem Button „Ausgewählte hinzufügen“ ergänzen.

Wenn Sie direkt mehrere Bilder gemeinsam hinzufügen möchten, klicken Sie die gewünschten Bilder mit gehaltener Strg-Taste (Windows) bzw. cmd-Taste (Mac) an und fügen diese wieder mit einer der drei Optionen ein. Die hinzugefügten Bilder können Sie anschließend mit gedrückter linker Maustaste an der gewünschten Stelle platzieren.

Klicken Sie dazu im Menü links auf den Reiter „Rahmen“ und markieren das gewünschte Bild. Sie haben nun die Option, die Rahmenstärke sowie die Farbe des Rahmens anzupassen.

Sie haben zwei Möglichkeiten, Ihre Bilder zu bearbeiten: Mit einem Doppelklick auf das ausgewählte Bild oder mithilfe des Menüs oben auf der Seite mit einem Klick auf „Objekt“. Markieren Sie zuerst das Bild und danach können Sie im Reiter „Objekt“ die Option „Bearbeiten“ auswählen.

Im Menü links finden Sie den Reiter „Hintergründe“. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Hintergrundfarbe einer Doppelseite zu ändern. Sie können dafür die vordefinierten Hintergrundfarben verwenden oder mit einem HEX-Code die Farbe selbst festlegen.

Klicken Sie im Menü oben auf den Reiter „Seite“. Hier finden Sie die Optionen „Doppelseite davor einfügen“, „Doppelseite danach einfügen“ oder „Doppelseite löschen“.

Ja, um Doppelseiten zu verschieben, wählen Sie auf der rechten Seite die gewünschte Doppelseite mit einem Mausklick aus und halten Sie die linke Maustaste gedrückt. Anschließend können Sie die Doppelseite an die gewünschte Stelle ziehen. Dort lassen Sie die Maustaste los und die Doppelseite wird automatisch dorthin verschoben. 

Klicken sie im Menü oben auf den Reiter „Start“ und wählen Sie „Textfeld hinzufügen“ aus. Es öffnet sich anschließend ein Texteditor, in dem Sie Ihren Text schreiben sowie die Größe, Schriftart, Farbe u.v.m. ändern können. Die getroffenen Einstellungen können auch als Standard übernommen werden, sodass Sie diese nicht jedes Mal erneut definieren müssen. Des Weiteren haben Sie im Textfeld die Möglichkeit, mit dem Schieberegler rechts oben in der Textbearbeitung zum dunklen Bearbeitungsmodus zu wechseln. Sollten Sie beispielsweise einen dunklen Hintergrund in Ihrem Fotobuch verwenden und Sie möchten eine helle Schrift nutzen, können Sie im dunklen Bearbeitungsmodus die Schrift besser lesen.

Das Textfeld können Sie anschließend mit gedrückter linker Maustaste verschieben. Mit Doppelklick darauf öffnet sich der Texteditor erneut und Sie können Änderungen vornehmen. Dazu den Text markieren und die Einstellungen ändern.  Es ist dabei auch möglich, jeden Buchstaben individuell anzupassen, dazu einfach den gewünschten Textteil markieren und nach Ihren Wünschen formatieren.

Die 3D Textveredelung kann bei ausgewählten Fotobuch-Formaten in der manuellen Gestaltung für Texte auf der Cover Vorder- sowie Rückseite ausgewählt werden. Um die 3D Textveredelung auswählen zu können, müssen Sie ein Textfeld auf dem Cover erstellen. Anschließend öffnet sich das Feld „3D Textveredelung“ mit einem Drop-Down Menü. In diesem können Sie auswählen, ob Sie für dieses Textfeld die Textveredelung nutzen möchten oder nicht. Die Auswahl betrifft immer nur das ausgewählte Textfeld und ist je Feld separat einstellbar.

Sollten Sie bereits in der automatischen Gestaltung einen Buchtitel vergeben haben, können Sie auch bei diesem in der manuellen Gestaltung die 3D Textveredelung auswählen.

Beim Buchrückentext kann aus Produktionsgründen keine 3D Textveredelung ausgewählt werden.

Sobald Sie von der automatischen in die manuelle Gestaltung gewechselt haben, können Sie das Fotobuchformat nicht mehr ändern. Eine Konvertierung von einem Format zu einem anderen ist nur im automatischen Modus möglich.

Automatische Gestaltung
In der automatischen Gestaltung in smart moments können Sie sich nur für ein Kalendarium entscheiden, das für alle Kalenderseiten angewendet wird.

Manuelle Gestaltung
In der manuellen Gestaltung können Sie für jede Kalenderseite mit Hilfe des Punktes „Kalendarium“ in der Leiste links ein anderes Kalendarium festlegen. Bei Änderungen des Kalendariums überprüfen Sie die einzelnen Seiten danach aber bitte unbedingt noch einmal, da durch die Änderung Ihre Bilder hinter dem Kalendarium verschwinden können. So wie das Kalendarium können auch Hintergrundfarben und Rahmen für Ihre Bilder in der manuellen Gestaltung ganz individuell und je Seite unterschiedlich gestaltet werden.

Um eine Bestellung in smart moments abzuschließen, müssen Sie sich in Ihrem Kundenkonto anmelden. Wenn Sie angemeldet sind und Ihr Fotobuch oder Fotoprojekt in smart moments fertig gestaltet ist, tippen Sie rechts unten auf "+ Warenkorb". Die Fotos werden dann in den Online-Warenkorb hochgeladen. In diesem bleiben Sie vier Tage lang gespeichert. Sie können also ganz bequem noch weitere Produkte aus dem HappyFoto Sortiment, auch wenn sie in den Programmen der HappyFoto Design- und Bestellwelt gestaltet wurden, in den Warenkorb hinzufügen und somit Versandkosten sparen.

Wenn sich alle gewünschten Produkte im Warenkorb befinden, können Sie die Bestellung abschließen:

  • Überprüfen Sie Ihre Bestellung noch einmal.
  • Klicken Sie auf "Weiter zur Adresseingabe" und überprüfen Sie die Rechnungs- und Lieferadresse.
  • Klicken Sie auf "Weiter zu Versand und Zahlung".
  • Wählen Sie die gewünschte Zahlungsart aus (Rechnung, Kredit- bzw. Debitkarte oder Apple Pay).
  • Klicken Sie auf "Weiter zur Übersicht".
  • Akzeptieren Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Informationen zum Datenschutz.
  • Anschließend klicken Sie auf „Kostenpflichtig bestellen“.
  • Somit bezahlen Sie für Ihre Produkte nur einmal die Versandpauschale.

Ja, die HappyFoto Nachbestell-Funktion ist auch für smart moments Bestellungen wie gewohnt nutzbar. So können Sie Ihre Projekte ganz einfach bis zu 25 Tage nach der Erstbestellung ohne erneutes Hochladen nachbestellen. Sie können sowohl einzelne Produkte als auch die gesamte Bestellung nachbestellen.

So einfach können Sie nachbestellen:

  • Melden Sie sich mit Ihren HappyFoto Benutzerdaten an.
  • Klicken Sie im Menü oben auf Ihren Namen und anschließend auf "Meine Bestellungen".
  • Klicken Sie rechts neben der gewünschten Bestellung auf "Nachbestellen" (Voraussetzung: Ihre Bestellung wurde bereits erfolgreich produziert und versendet).
  • Entscheiden Sie sich, ob Sie die gesamte Bestellung oder einzelne Produkte nachbestellen wollen.
  • Sie werden nun direkt in den Warenkorb geleitet und können dort die Stückzahl und Bildverbesserung falls gewünscht ändern sowie weitere Produkte hinzufügen.
  • Schließen Sie Ihre Bestellung danach wie gewohnt ab und sichern Sie sich den günstigsten Preis für Ihre Nachbestellung.

Wenn Sie nach Ablauf der 25-tägigen Frist ein Fotobuch aus smart moments nachbestellen möchten, das Sie entweder mit der App erstellt oder in der Desktop oder Web Version lokal gespeichert haben, laden Sie einfach Ihr bereits gekauftes Projekt noch einmal in den Warenkorb. Ihre lokal gespeicherten Projekte bleiben auf Ihrem Gerät erhalten - so lange, bis Sie das Projekt, die Anwendung oder die App löschen!

Tipp! Wenn Sie ein Fotobuch in größerer Auflage bestellen möchten, empfehlen wir, zuerst nur ein Exemplar ausarbeiten zu lassen. Sind Sie mit dem Produkt zufrieden, können Sie die Bestellung in beliebiger Anzahl nochmals tätigen.

Sollten Sie Ihr Smartphone während des Hochladens der Fotos aus der smart moments App in den Warenkorb sperren, läuft der Upload im Hintergrund weiter.

Sollten Sie die smart moments App schließen, während Ihr Produkt in den Warenkorb geladen wird, wird der Upload unterbrochen. Beim erneuten Starten der App wir der Upload fortgesetzt.

Um mehrere Projekte in einer Bestellung zusammenzufassen, laden Sie einfach Ihre Produkte der Reihe nach in den Warenkorb. Im Online-Warenkorb bleiben diese 4 Tage lang gespeichert. So können Sie die Projekte ganz unkompliziert zusammensammeln und auch Produkte aus allen verschiedenen HappyFoto Software-Optionen zusammen bestellen.

Möchten Sie einzelne Bilder in einem anderen Format derselben Kategorie (z.B. Premium-Fotos) ausarbeiten lassen, tippen Sie einfach auf das jeweilige Bild. In der Leiste unten finden Sie den Punkt "Format", unter dem Sie die Größe ganz einfach anpassen können.

Möchten Sie unterschiedliche Fotoformate (z.B. Premium-Fotos und Premium-Vergrößerungen) mischen, laden Sie einfach Ihre Projekte der Reihe nach in den Warenkorb hoch. Im Online-Warenkorb bleiben diese 4 Tage lang gespeichert. So können Sie die Projekte ganz unkompliziert zusammensammeln und auch Produkte aus den verschiedenen HappyFoto Software-Optionen  zusammen bestellen.

Um mehrere Projekte in einer Bestellung zusammenzufassen, laden Sie einfach Ihre Produkte der Reihe nach in den Warenkorb. Im Online-Warenkorb bleiben diese 4 Tage lang gespeichert. So können Sie die Projekte ganz unkompliziert zusammensammeln und auch Produkte aus allen verschiedenen HappyFoto Software-Optionen zusammen bestellen.

Im Online-Warenkorb werden Ihre Produkte 4 Tage lang gespeichert. In der smart moments App oder Desktop Version sind Ihre Produkte lokal gespeichert und werden deshalb nicht automatisch gelöscht. Wenn Sie die App oder die Desktop Version von Ihrem Smartphone oder Computer deinstallieren, verlieren Sie aber alle erstellten Projekte.

Fotos, die nicht mehr auf Ihrem Smartphone sind, können auch nicht mehr in der smart moments App verwendet werden. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie Ihre Bilder erst dann löschen, wenn die Bestellung abgeschlossen ist. Löschen Sie ein Bild von Ihrem Smartphone, wird an dessen Stelle im Fotoprojekt ein leeres Feld mit Warnhinweis angezeigt. Sie können Ihr Produkt erst dann bestellen, wenn Sie diesen Fehler behoben haben.
Haben Sie ein Produkt bereits bestellt und die Fotos anschließend von Ihrem Smartphone gelöscht, können Sie ohne Probleme über die Nachbestellfunktion erneut bestellen.

So laden Sie Ihr Fotoprojekt in den Warenkorb:

  • Öffnen Sie Ihr Projekt.
  • Rechts unten, in der blauen Leiste, finden Sie den Warenkorb.
  • Tippen Sie darauf, um das Projekt in den Warenkorb zu laden.

So öffnen Sie den Warenkorb, ohne Ihr Projekt hochzuladen:

  • Öffnen Sie das Menü über die drei Striche im linken oberen Eck.
  • Tippen Sie auf "Warenkorb".
     

Smart Moments Desktop
Möchten Sie Ihr Projekt speichern, klicken Sie oben in der Leiste auf "Speichern unter". Sie können an dieser Stelle entscheiden, ob Sie Ihr Projekt lokal auf Ihrem Gerät oder in der Cloud speichern möchten.
Wenn Sie während der Gestaltung Ihres Projektes in der smart moments Desktop Anwendung zurück ins Menü gehen möchten, werden Sie gefragt, ob Sie Ihre zuvor getätigten Änderungen übernehmen möchten. Klicken Sie auf "Ja", um das Projekt zu sichern.
Sollten Sie die Anwendung unabsichtlich schließen, werden Sie beim nächsten Öffnen auf Ihre ungespeicherten Änderungen hingewiesen und können diese an dieser Stelle speichern.

Smart Moments Web
In der Web Anwendung von smart moments können Sie ebenfalls in der oberen Leiste auf "Speichern unter" tippen, um Ihr Projekt zu sichern.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihr Projekt speichern. Sollten Sie das Fenster aus Versehen schließen, gehen auch Ihre Änderungen verloren.

Smart moments App
Projekte werden automatisch lokal auf Ihrem Gerät in der smart moments App gespeichert, Sie brauchen also keine Angst zu haben, dass etwas verloren geht. Wenn Sie während der Gestaltung Ihres Projekts über die drei Striche links oben zurück zum Menü gehen möchten, werden Sie gefragt, ob Sie Ihre Änderungen übernehmen möchten. Tippen Sie auf "Ja", um die zuletzt vorgenommenen Änderungen zu sichern. Wird die App unabsichtlich während der Gestaltung geschlossen, werden Sie beim nächsten Öffnen der Projekte in der App gefragt, ob Sie mit Ihrem ungespeicherten Projekt fortfahren möchten. Tippen Sie auf "Fortfahren", um die letzten Änderungen zu übernehmen. Möchten Sie die letzten Änderungen verwerfen, tippen Sie auf "Verwerfen". Das Projekt ist dann auf dem letzten Speicherstand, ohne dass die letzten Änderungen übernommen wurden.

Des Weiteren haben Sie auch die Möglichkeit, Ihr Projekt in der Cloud zu speichern. Dazu gehen Sie in Ihrem Projekt rechts oben auf die drei Punkte. Es öffnet sich anschließend am unteren Bildschirmrand die Option „In Cloud speichern“. Damit können Sie Ihre Projekte auch im Web oder am Desktop öffnen. Beachten Sie hier aber, dass Sie in der Cloud gespeicherte Projekte nicht mehr lokal auf Ihrem Handy speichern können und dass in der Cloud gespeicherte Projekte nur für 21 Tage gespeichert bleiben. Die Speicherdauer kann aber jederzeit einfach um weitere 21 Tage verlängert werden.

Smart moments App
Ihre Projekte werden lokal am Smartphone gespeichert und bleiben dort so lange erhalten, bis Sie sie selbst löschen. Wie viele Projekte Sie speichern können, hängt also von Ihrem Smartphone-Speicher ab.

Smart moments Desktop und Web
Speichern Sie Ihre Projekte lokal, wir es direkt auf Ihrem Gerät gespeichert und bleiben dort so lange erhalten, bis Sie sie selbst löschen. Wie viele Projekte Sie speichern können, hängt also von Ihrem Speicherplatz ab.
Der Speicherplatz in der Cloud ist ebenfalls nicht begrenzt, auch dort können Sie so viele Projekte speichern, wie Sie möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass Cloud-Projekte nach 21 Tagen ohne Bearbeitung automatisch gelöscht werden.

Nach Öffnen von smart moments befinden Sie sich in der Produktübersicht. Wählen Sie in der oberen Zeile (App) beziehungsweise in der linken Spalte (Web und Desktop) "Meine Projekte" aus, um zur Übersicht Ihrer Projekte zu gelangen.

In der Übersicht "Meine Projekte" finden Sie alle Ihre bisher angefertigten Projekte.
So können Sie eines davon umbenennen:

In der smart moments App

  • Tippen Sie rechts vom Projekt auf die blaue Leiste mit den drei weißen Punkten.
  • Hier können Sie Ihr Projekt nun öffnen, umbenennen, duplizieren oder löschen.
  • Unter "umbenennen" vergeben Sie einen neuen Projekt-Titel. Dieser kann bis zu 40 Zeichen lang sein.
  • Tippen Sie auf "Speichern" und schon trägt Ihr Fotoprojekt in der Übersicht den neuen Namen.

In der Desktop oder Web Version

  • Rechts neben dem "Öffnen" Button Ihrer Projekte finden Sie vier Icons.
  • Damit können Sie das Format ändern, das Projekt löschen, duplizieren oder umbenennen.

ACHTUNG: Nicht verwechseln! Der Projekttitel scheint nicht im Fotobuch auf. Um die Titel im Fotobuch selbst zu ändern, gehen Sie bitte in das Projekt und geben unter "Design" einen neuen Titel ein.
 

So duplizieren Sie in smart moments ein gespeichertes Projekt in der App:

  • Gehen Sie zuerst zur Projektübersicht.
  • Wählen Sie das zu duplizierende Projekt aus.
  • Tippen Sie am gewünschten Objekt rechts auf die blaue Fläche mit den drei Punkten.
  • Es öffnet sich ein Menü. Sie haben nun die Auswahl zwischen "Öffnen", "Umbenennen", "Duplizieren" und "Löschen".
  • Tippen Sie auf "Duplizieren".
  • Eine Kopie des Projektes mit dem Titelzusatz "Kopie von (Ihr Projekttitel)" erscheint nun in der Übersicht.

So duplizieren Sie in smart moments ein gespeichertes Projekt am Desktop oder Web:

  • Gehen Sie zuerst zur Projektübersicht.
  • Unter dem zu duplizierenden Projekt finden Sie vier Icons.
  • Tippen Sie auf das Icon mit den zwei Papierblättern, um Ihr Projekt zu duplizieren.
  • Eine Kopie des Projektes mit dem Titelzusatz "Kopie von (Ihr Projekttitel)" erscheint nun in der Übersicht.

Smart moments App
So löschen Sie ein gespeichertes Projekt:

  • Gehen Sie zuerst zur Projektübersicht unter "Meine Projekte".
  • Wählen Sie das Projekt aus, das gelöscht werden soll.
  • Tippen Sie am gewünschten Objekt rechts auf die blaue Fläche mit den drei Punkten.
  • Es öffnet sich ein Menü. Sie haben nun die Auswahl zwischen "Öffnen", "Umbenennen", "Duplizieren" und "Löschen".
  • Tippen Sie auf "Löschen".
  • Das gespeicherte Objekt wird gelöscht und befindet sich ab sofort nicht mehr in Ihrer Projektübersicht. Es kann auch nicht mehr wiederhergestellt werden. Die Fotos bleiben selbstverständlich auf Ihrem Smartphone erhalten.

Smart Moments für Destop oder Web
So löschen Sie ein gespeichertes Projekt:

  • Gehen Sie zuerst zur Projektübersicht unter "Meine Projekte".
  • Wählen Sie das Projekt aus, das gelöscht werden soll.
  • Klicken Sie beim gewünschten Projekt unten auf das Mülltonnen-Icon und gehen Sie auf "Löschen".
  • Das gespeicherte Objekt wird gelöscht und befindet sich ab sofort nicht mehr in Ihrer Projektübersicht. Es kann auch nicht mehr wiederhergestellt werden. Die Fotos bleiben selbstverständlich auf Ihrem Gerät erhalten.
     

Die Projekte in der smart moments App für Mobil sowie am Desktop werden lokal auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie bleiben so lange in "Meine Projekte", bis Sie sich dazu entscheiden, diese zu löschen.

In der smart moments Cloud bleiben Ihre Projekte 21 Tage lang gespeichert.

Systemempfehlungen:
smart moments Web

Beachten Sie bitte, dass wir für die Verwendung von smart moments grundsätzlich eine Bildschirmskalierung von 100 % empfehlen.

Online im Web-Browser

  • Safari: die beiden aktuellsten Versionen
  • Chrome: die aktuellste Version
  • Firefox: die aktuellste Version
  • Edge: die beiden aktuellsten Versionen

Jetzt Fotobücher gestalten  Jetzt Fotos bestellen  Jetzt Fotokalender erstellen  Jetzt Wandbilder bestellen  Jetzt Fotogeschenke bestellen

 

Hinweis: Die smart moments Web-Version kann teilweise auch auf älteren Browser-Versionen als den oben angeführten verwendet werden. HappyFoto übernimmt in diesen Fällen aber keine Garantie für eine fehlerfreie Funktionsweise.

smart moments gibt es auch zum Download und als App

Sie bevorzugen, eine Gestaltung lokal am Laptop oder auf Ihrem Smartphone? Dann sehen Sie sich unsere weiteren smart moments Software-Optionen an und profitieren Sie von zusätzlichen Funktionen wie dem automatischen Aussortieren.

Desktop für Windows & mac OS

smart moments offline

- Für Windows und mac OS verfügbar
- Viele Funktionen
Mehr Infos ansehen

Für Windows  Für Mac

App für iOS und Android

smart moments App

- Gratis im AppStore & Google Play Store
- Gleiches Sortiment wie Desktop und Web
Mehr Infos ansehen

Laden im App Store    Laden im Play Store

HappyFoto Newsletter abonnieren
HappyFoto Newsletter abonnieren

Jetzt Newsletter abonnieren & informiert bleiben!

  • Aktionen
  • Neue Produkte
  • Gestaltungstipps & Inspiration
  • Wettbewerbe

Eine Abmeldung ist jederzeit direkt im Newsletter mittels Link möglich.
Mehr Informationen siehe Datenschutzrichtlinie.